Lifehack Der Tipp für euren Alltag. Heute: nachhaltiger leben.

Walnüsse: Kratzer in Holzmöbeln lassen sich mit Walnüssen einfach wieder auffüllen. Die Vertiefung wird mit der Nussmasse gefüllt, die verschiedenen Brauntöne machen den Kratzer unsichtbar und das Öl der Walnuss pflegt das Holz.

Walnüsse: Kratzer in Holzmöbeln lassen sich mit Walnüssen einfach wieder auffüllen. Die Vertiefung wird mit der Nussmasse gefüllt, die verschiedenen Brauntöne machen den Kratzer unsichtbar und das Öl der Walnuss pflegt das Holz.

<p>Teebeutel: Muffige Schuhe können mit trockenen Teebeuteln wieder neutralisiert werden. Dazu eignen sich Pfefferminz- oder Melissentee. Den trockenen Tee-beutel in die Schuhe legen und einige Stunden liegen lassen.</p>

Teebeutel: Muffige Schuhe können mit trockenen Teebeuteln wieder neutralisiert werden. Dazu eignen sich Pfefferminz- oder Melissentee. Den trockenen Tee-
beutel in die Schuhe legen und einige Stunden liegen lassen.

<p>Grünzeug: Karotten oder Radieschen – die Blätter landen meist im Bio-Müll. Dabei lässt sich das Grünzeug gut verwerten. Kleingehackt ist das überschüssige Gemüse ein gesunder Geschmacksverstärker für Salatsaucen, Suppen, Pesto oder Smoothies. Fotos: APA/AFA</p>

Grünzeug: Karotten oder Radieschen – die Blätter landen meist im Bio-Müll. Dabei lässt sich das Grünzeug gut verwerten. Kleingehackt ist das überschüssige Gemüse ein gesunder Geschmacksverstärker für Salatsaucen, Suppen, Pesto oder Smoothies. Fotos: APA/AFA