„Wohl des Kindes im Mittelpunkt“

Katharina Fuchs

Katharina Fuchs

Katharina Fuchs, Obmann-Stellvertreterin vom Vor- arlberger Familienverband über die Frage, ob Kinder kriegen noch sinnvoll ist.

WANN & WO: Sollten wir weniger oder gar keine Kinder bekommen, um den Klimawandel einzudämmen?

Katharina Fuchs: Unserer Meinung nach liegt die Lösung für den Klima-
wandel sicher nicht darin, keine oder weniger Kinder zu bekommen. Wir als Erwachsene sind verpflichtet, alles in unserer Macht stehende zu tun, um diese Welt für unsere Kinder lebenswert zu erhalten.

WANN & WO: Wie wird sich das Familienbild in der Zukunft wandeln?

Katharina Fuchs: Familie wird noch bunter und vielfältiger werden. Es gibt schon jetzt keine universell gültige Definition zum Familienbegriff. Familie ist für jede und jeden etwas anderes und das ist auch gut so. Der Familien
verband setzt sich bewusst für das Aufzeigen verschiedenster
Rollenmodelle ein. Mit dem Podcast „Geschlechterrolle vorwärts“ holen wir die vielfältigen Familienmodelle vor den Vorhang. Mit welchen Herausforderungen haben Familien in Vorarlberg zu kämpfen? Welche Erfahrungen haben Mütter und Väter mit den Themen „Karenz und Elternteilzeit“ gemacht? Was wünschen sich Eltern für die Zukunft? Der Familienverband versteht sich als Interessensvertretung für die Familien im Ländle, hört genau hin, wenn es um die Bedürfnisse der Familien geht und unterstützt diese mit einem umfangreichen Leistungs-
angebot.

WANN & WO: Sollten wir lieber adoptieren, anstatt Kinder auf natürlichem Weg zu bekommen?

Katharina Fuchs: Das wichtigste ist unserer Meinung nach, dass jede Familie in ihrer individuellen Entscheidung bezüglich Familienplanung unterstützt wird und das Wohl des Kindes im Mittelpunkt steht. EA

<p class="title">„Unsicher“</p><p class="title">„Ich finde es in der heutigen Zeit schwierig, ob ich das mit meinem Gewissen vereinbaren kann und will. Andererseits muss es ein wunderschönes Gefühl sein, dem eigenen Kind beim Aufwachsen zuzusehen. “Emilia, 20 Jahre</p>

„Unsicher“

„Ich finde es in der heutigen Zeit schwierig, ob ich das mit meinem Gewissen vereinbaren kann und will. Andererseits muss es ein wunderschönes Gefühl sein, dem eigenen Kind beim
Aufwachsen zuzusehen. “
Emilia, 20 Jahre

<p class="title">„Will Kinder“</p><p class="title">„Ich will auf jeden Fall Kinder bekommen und eine Familie gründen. Wegen dem Klimawandel möchte ich mir diesen Wunsch nicht nehmen lassen. Ich glaube, Kinder können auch in dieser Welt noch ein lebenswertes Leben führen.“ Luca, 18 Jahre</p>

„Will Kinder“

„Ich will auf jeden Fall Kinder bekommen und eine Familie gründen. Wegen dem Klimawandel möchte ich mir diesen Wunsch nicht nehmen lassen. Ich glaube, Kinder können auch in dieser Welt noch ein lebenswertes Leben führen.“ Luca, 18 Jahre

«Wir sind verpflichtet, alles in unserer Macht stehende zu tun, um diese Welt für unsere Kinder lebenswert zu erhalten.» Katharina Fuchs, Obmann-Stellvertreterin Familienvervand Vorarlberg