Jazz oder Pop oder was?

Von wegen
angestaubt: AHL6.
Foto: Stefanie Freynschlag
Jazz, das ist dieses sperrige Musikgenre voller Durch-einander, bei dem man fast ein Studium braucht, um es zu verstehen? Mitnichten, beweist das Sextett AHL6 – und das am 2. März auch live im Vorarlberg Museum. WANN & WO sprach mit Bandleader und Schlagzeuger Lukas Aichinger.
Jazz erscheint vielen als sperriges Genre, zu dem nicht jeder gleich einen Zugang hat. Das seht ihr sicher anders? Natürlich sehen wir das anders. Für uns ist Jazz ein sehr reichhaltiges und buntes Feld, in dem es viel zu entdecken gibt. Das Problem ist vielleicht oft, dass Jazz eine gewisse Aufmerksamkeit und auch Beschäftigung mit der Musik erfordert, weswegen er nicht so leicht nebenbei konsumierbar ist.
Wie macht ihr Jazz zugänglicher? Was macht eure Musik und eure Live-Auftritte aus? Erstens versuchen wir, die Arrangements abwechslungsreich zu gestalten, weg von der Struktur: Thema-Solo-Thema. Zweitens verwenden wir viele Grooves aus der „Pop-Musik“ und nicht allzu komplexe Har-moniefolgen. Drittens gibt es viele Momente der Improvisation, die live immer etwas anders sind und eine ungeheure Energie entwickeln können. Und viertens sind die Nummern innerhalb des ganzen Programms sehr unterschiedlich.
Was hat dich selbst zum Jazz gebracht? Mein Interesse am Jazz ist vor allem durch meinen damaligen Schlagzeuglehrer, der in einer Amateur-Bigband im Nachbarort gespielt hat, und die sogenannten „Jazzfreunde Bad Ischl“ entstanden, die seit jeher super Konzerte im Salzkammergut veranstalten.
Woher stammt der Name AHL6? Handelt es sich dabei vielleicht um eine Abkürzung? Lange Zeit war es einfach der Projekttitel, unter dem ich Ideen für diese Besetzung gesammelt habe. Bei der Suche nach einem Bandnamen kam dann einfach nie was Besseres.
Euer Trompeter Thomas Liesinger ist gebürtiger Vorarl-
berger. Als Zeitung im Ländle interessiert uns da natürlich: Woher genau stammt er? Ja, genau. Thomas kommt aus Wolfurt. Wir freuen uns schon sehr endlich auch einmal in seiner Heimat zu spielen!