„Richtig schön streiten“ beim „versus Festival“

Die IntiatorInnen Michael Uhlemayr, Creative Director von TOWA, und
Verena Eugster von w3 waren in der W&W-Redaktion zu Besuch, um das
„versus Festival“ vorzustellen.
Foto: W&W/Fritsche
Ein Programm voller Kontroversen, Speaker-Innen vom Mönch bis zum Business Angel: Vor der beeindruckenden Kulisse des Skigebiets Silvretta Montafon geht vom 23. bis 25. März erstmals das „versus Festival“ über die Bühne.
Das Skigebiet Silvretta Montafon wird zur Kulisse spannender Diskussionen, Kontroversen und Live-Acts: nämlich des ersten „versus Festivals“. Ausgerichtet wird das Event von der Marketing- und Eventagentur w3 create gemeinsam mit der Digital Agentur TOWA. „Wir freuen uns sehr auf diese Premiere eines Formates, das es so noch nie in Vorarlberg gegeben hat. Das Festival wird ein Ort der Begegnung und soll ein Schmelzpunkt sein, an dem viele verschiedene Menschen aufeinandertreffen, um einmal so richtig schön zu streiten“, erklärte w3-Chefin Verena Eugster im Gespräch mit WANN & WO lachend.
Gleich zu Beginn des „versus Festivals“ geht Makroökonom und Strategieberater Daniel Stelter den „größten wirtschaftlichen Herausforderungen der heutigen Zeit“ auf den Grund. Am zweiten Festivaltag stellt sich wiederum der Journalist, Autor und auf Twitter heiß diskutierte Kolumnist Jan Fleischhauer der Frage „How dare you? Wie wichtig ist deine Meinung in der Wirtschaftswelt?“
Auf der Liste der weiteren SpeakerInnen stehen außerdem mehrere namhafte WirtschaftswissenschaftlerInnen,UnternehmerInnen, SportlerInnen, KünstlerInnen, PolitikerInnen, JournalistInnen und ein Buddhistischer Mönch. Neben den Programmpunkten auf den Bühnen gibt es für die Gäste auch zahlreiche Möglichkeiten zum Networking und sportliche Programmpunkte wie Skifahren mit Benni Raich und Free-riden mit Olympiasieger Alessandro
Hämmerle. AF, JF
Einige Schwerpunkte des Festivals
„Künstliche Intelligenz: Mensch vs. Maschine“ – „Nachhaltigkeit: Wachstum vs. Verzicht“ – „New Work: Kommando vs. Kooperation“ – „Kapital: Unternehmen vs. Investoren“. SpeakerInnen (Auswahl): Ulrike Herrman, Daniel Stelter, Lina Feurstein, Jan Fleischhauer, Antje von Dewitz, Helmut Gassner, Lisz Hirn, Alois Flatz, Boris Palmer, Gerhard Burtscher, Wolf Lotter u.v.m.
Jetzt Tickets sichern!
Karten für das Festival sind ab sofort erhältlich. Das Ticket bietet Zugang zu allen Stages, zur Networking Area und zu allen ExpopartnerInnen. Für GründerInnen und StudentInnen gibt es Ermäßigungen.
Weitere Informationen, alle
Programmpunkte und Tickets unter
www.versus-festival.at.