Wie funktioniert die Antibabypille?
Die meisten Pillenpräparate sind Kombinationspillen, die Östrogene und Gestagene enthalten. Diese Hormone greifen in den natürlichen Zyklus ein und unterdrücken den Eisprung. Dadruch wird eine Befruchtung verhindert. Den Zervixschleim im Gebärmutterkanal verändert die Pille so, dass die Spermien nicht eindringen können. Bei der Herstellung und Dosierung gibt es große Unterschiede. Ob eine Pille in Frage kommt, sollte gemeinsam mit dem/der Frauenarzt/Frauenärztin entschieden werden.