Die fünf Sprachen der Liebe

Worte der Anerkennung
Wer in einer Partnerschaft die Zuneigung oft und explizit ausspricht, nutzt wahrscheinlich die Worte der Anerkennung. Dazu gehören Lob, Komplimente, verbale Wertschätzung oder ausgesprochene Zustimmung.
„Ich bin stolz auf dich!“
„Es ist schön, dass es dich gibt!“
„Danke, dass du mir zuhörst!“
Wann fühle ich mich von meinem Partner am meisten geliebt? Die fünf Sprachen der Liebe verraten es.
Psychologe und Beziehungsexperte Gary Chapman definierte fünf Liebessprachen. Laut ihm kommt es in einer Partnerschaft zu Missverständnissen, wenn zwei Menschen unterschiedliche Sprachen sprechen. Doch keine Sorge: Liebessprachen kann man lernen. Die Art und Weise wie wir Liebe, Zuneigung und Empathie zeigen, ist bei jedem unterschiedlich. Chapman legt anhand dessen fünf unterschiedliche Ansätze fest, wie Menschen ihre Liebe kommunizieren. Im Internet gibt es hunderte Tests, bei denen man die eigene Liebessprache herausfinden kann. Am besten ist es aber, wenn man sich an die Momente zurückerinnert, an denen man sich besonders geliebt gefühlt hat. Die fünf Sprachen können nach Wichtig-keit sortiert werden und anschließend mit dem Partner besprochen werden.
Fotos: unsplash

Geschenke
Geschenke mögen für den ein oder anderen nur ein plumpes Geben und Nehmen sein. Es ist aber auch eine Variante dafür, seine Gefühle zu kommunizieren. Menschen, die ihre Liebe in Geschenke verpacken, warten damit nicht auf einen besonderen Anlass. Sie schenken dann, wenn sie es fühlen.
Ein selbstgemachtes Armband
Ein Strauß Blumen
Ein besonderes Buch

Gemeinsame Zeit
Zweisamkeit zu erleben ist für eine gesunde Beziehung enorm wichtig. Im Englischen wird diese Liebessprache als „Quality Time“ bezeichnet. Qualität steht nämlich vor Quantität. Es kommt nicht nur darauf an, wie viel Zeit man mit-einander verbringt, sondern vor allem was man in dieser Zeit macht.
Gemeinsame Hobbys ausüben
Kinoabend machen
Rituale pflegen

Unterstützung
Hilfsbereitschaft und Rückendeckung müssen nicht nur mit einer positiven Charaktereigenschaft zusammenhängen. Menschen mit der Liebessprache „Unterstützung“ helfen dem den sie lieben.
Beim Haushalt helfen
Einkauf erledigen
Stress abnehmen

Körperliche Intimität
Das Bedürfnis nach körperlicher Intimität hat jeder. Bei dieser Liebessprache gehen die Berührungen über das körperliche Bedürfnis hinaus und erfüllen ein emotionales. Dem Partner kann man das zeigen durch:
Händchen halten
Küssen
Sex