Wie geht es dir mit der Vier-Tage-Woche?

Umfrage

„Bin motivierter“„Ich finde die Vier-Tage-Woche sehr gut, weil man nach einem langen Wochenende am Montag einfach entspannter und motivierter zur Arbeit kommt. Private Termine und Erledigungen können wir auf Freitag legen und wir sparen zudem Sprit und Geld, wenn wir am Freitag nicht mit dem Auto zur Arbeit fahren.“ Ana Brugger, Lehrling in der Køje-Manufaktur

„Bin motivierter“

„Ich finde die Vier-Tage-Woche sehr gut, weil man nach einem langen Wochenende am Montag einfach entspannter und motivierter zur Arbeit kommt. Private Termine und Erledigungen können wir auf Freitag legen und wir sparen zudem Sprit und Geld, wenn wir am Freitag nicht mit dem Auto zur Arbeit fahren.“ Ana Brugger, Lehrling in der Køje-Manufaktur

<p class="title">„Individuelle Lösung“</p><p class="title">„Als junger Familienvater gibt mir die Vier-Tage-Woche mehr Freiräume im Alltag mit zwei kleinen Kindern. Ich persönlich profitiere zusätzlich von einer individuellen Lösung: Mein freier Tag ist am Mittwoch, dafür arbeite ich freitags. Somit bin ich privat noch flexibler und das Køje-Büro ist auch am Freitag besetzt.“ Julian Rojas, Planung & Entwicklung bei der Køje</p>

„Individuelle Lösung“

„Als junger Familienvater gibt mir die Vier-Tage-Woche mehr Freiräume im Alltag mit zwei kleinen Kindern. Ich persönlich profitiere zusätzlich von einer individuellen Lösung: Mein freier Tag ist am Mittwoch, dafür arbeite ich freitags. Somit bin ich privat noch flexibler und das Køje-Büro ist auch am Freitag besetzt.“ Julian Rojas, Planung & Entwicklung bei der Køje