Team „Flamingo“ pokert sich hoch

Walter, Christoph und Christian vom Team „Flamingo“ freuten sich sehr über ihren Sieg in der ersten Vorrunde. Fotos: Casino Bregenz/Fritsche

Walter, Christoph und Christian vom Team „Flamingo“ freuten sich sehr über ihren Sieg in der ersten Vorrunde. Fotos: Casino Bregenz/Fritsche

Bei der ersten Vorrunde am vergangenen Mittwoch war im Casino Bregenz ­wortwörtlich „alles drin“.

Man merkte bereits gleich zu Beginn des Spiels, dass die „alten Hasen“ ihre Einsätze mit mehr Bedacht wählten, als im Jahr zuvor. Jeder klammerte sich an seine Chips und so schied vorerst niemand aus. Selbst nach etlichen Runden dachte niemand daran, ein Risiko einzugehen. Große ­Emotionen ließen ebenfalls auf sich ­warten und trotz hoher Konzen­tration, wirkte jeder Spieler „wie die Ruhe selbst“.

Nach geraumer Zeit begann der Spielverlauf jedoch zu kippen und ein Platz nach dem anderen ­wurde frei. Die „All-in“-Schildchen flogen förmlich über die Tische und es gab einen rasanten Schlagabtausch. Doch selbst im ersten „Heads-Up-Duell“ spielte das Glück den Gegnern ab­wechselnd gute Karten in die Hand, sodass es bis zum Schluss unklar blieb, wer gewinnt und es schon fast einer „never ending Story“ glich. Poker-Manager Harald Tement musste sogar mit 5000er Chips aufwarten, damit ein Gewinner definiert werden konnte. Verbissen kämpfte man um die letzten Punkte und verlor dabei dennoch nicht den Spaß aus den Augen. Rund zehn Minuten vor dem offiziellen Ende stand dann schließlich das Sieger-Team fest und das Team „Flamingo“ gewann mit geringem Punkte-Vorsprung die erste Runde des Vorarlberger ­Vereins Poker Cups. JF

<p class="title">„Wir werden wie immer unser Bestes geben“</p><p>Tina Brandstätter, Titelverteidigerin, 1. HPSV „lucky fish“: „Natürlich wäre es schön, wenn wir uns den Titel nochmal holen würden, doch es ist einfach ‚lässig‘ wieder mit dabei zu sein. Wir geben wie immer unser Bestes und ­wünschen natürlich allen Teams, die dieses Jahr mit von der Partie sind, ganz viel Glück!“</p>

„Wir werden wie immer unser Bestes geben“

Tina Brandstätter, Titelverteidigerin, 1. HPSV „lucky fish“: „Natürlich wäre es schön, wenn wir uns den Titel nochmal holen würden, doch es ist einfach ‚lässig‘ wieder mit dabei zu sein. Wir geben wie immer unser Bestes und ­wünschen natürlich allen Teams, die dieses Jahr mit von der Partie sind, ganz viel Glück!“

<p class="caption">Benedikt vom Team „LND Schnifis“ musste sich schwer konzentrieren.</p>

Benedikt vom Team „LND Schnifis“ musste sich schwer konzentrieren.

<p class="caption">Die Freude bei Pascal vom Vorarlberger Pokersportverein war groß.</p>

Die Freude bei Pascal vom Vorarlberger Pokersportverein war groß.

<p class="caption">Bei so vielen Chips verliert man schon mal den Überblick.</p>

Bei so vielen Chips verliert man schon mal den Überblick.

<p class="caption">Beim Vereins Poker Cup freut man sich sogar mit dem Gegner mit.</p>

Beim Vereins Poker Cup freut man sich sogar mit dem Gegner mit.

Vereins Poker Cup 2023

Dieses Jahr neu: Neben dem ­Finalpreisgeld gibt es einen­ ­Hauptpreis in Form eines „­Vereinsmobils“ für ein ganzes
Jahr, sponsored by ­Casino Bregenz

Ergebnisse, 1. Vorrunde, 19. März
(Die ersten fünf Platzierungen haben sich fürs Finale qualifiziert)
1. Team Flamingo (Hard Bulls)

2. 1. DC Hard (1. Dartclub Hard)

3. PV Gaißau 2 (Pokerverein Gaißau)

4. DC Darteryx (Dartclub Darteryx)

5. DSC Marmota
 (Dartsportclub ­Marmota)

Zusatzqualifizierung: Das Team „JPDP“ konnte sich als sechstes Team per Los einen Platz im Finale sichern.

Finale: 2. April, um 16 Uhr

Jetzt noch anmelden:

Es gibt noch freie Plätze für die ­beiden Vorrunden am 22. und 29. März, jeweils um 19 Uhr. Die Anmeldung zum VVPC-Turnier erfolgt unter der Mail-Adresse:
poker.bregenz@­casinos.at mit
dem Namen des Teamkapitäns und der ZVR-Nummer des Vereins oder ­telefonisch bei Poker-Manager Harald Tement unter 0664 8104302.

Buy-in: Das Startgeld pro Team beträgt 173 Euro und ist am Tag der jeweiligen Vorrunde beim Check-In an der Rezeption zu bezahlen.

www.casinos.at/casinos/bregenz