Die Illusion Social Media

„Sehr bedenklich“
Grundsätzlich ist es mir egal, wie viele Follower ich beispielsweise auf Instagram habe. Ich finde es sehr bedenklich, wenn teilweise 13-Jährige schon so besessen davon sind, wie viele Personen ihnen auf Social Media folgen. Meistens poste ich Bilder, wenn ich im Urlaub war und tolle Bilder mit Freunden oder von mir selbst habe. Allerdings überlege ich immer zweimal, ob ich ein Bild wirklich veröffentliche oder nicht. Laura, 20 Jahre
Für viele Jugendliche ist Influencer der absolute Traumjob. Berühmt werden über Social Media. Doch wie wichtig sind Follower für die junge Generation wirklich und was tun sie dafür?
Instagram, Snapchat, Tik Tok und Co. zählen für die meisten jungen Menschen zum Alltag. Oft verbringt die heutige Jugend mehrere Stunden am Tag auf Social Media Plattformen. Ihre größten Idole sind häufig selbst Influencer. Auch viele junge VorarlbergerInnen träumen davon, mittels dieser Plattformen berühmt zu werden. Für diesen Traum sind sie bereit, alles zu geben. Auf Tik Tok beispielsweise werden nach den Ausstrahlungen des Filmes Creed Videos hochgeladen, in denen junge Menschen ganze Kinosäle zerstören. Denn schließlich steht und fällt alles mit der Anzahl ihrer Follower. Jugendliche lassen sich von Social Media blenden und beeinflussen. Sie sind der Überzeugung, dass diese Glitzerwelt real ist. Diese jungen Menschen möchten genau dieses perfekte Scheinleben führen. Doch wie wichtig ist die Followerzahl wirklich und wie aktiv sind sie auf Social Media? WANN & WO hat bei jungen Menschen nachgefragt.

„Nicht wichtig"
Ich verbringe am Tag ungefähr vier bis fünf Stunden in den sozialen Medien. Die Plattformen, die ich am häufigsten verwende, sind Netflix, Tik Tok und Snapchat. Am wenigsten Zeit verbringe ich auf Instagram, dort poste ich auch nichts, weshalb mir meine Followerzahl überhaupt nicht wichtig ist. Ich finde es generell unnötig, dass manche noch darauf achten oder sich sogar Fake-Follower dazukaufen. Sophia, 18 Jahre

„Versuche, es anzuwenden“
Ich nutze Social Media täglich, aber eher als Konsument und weniger als aktiver Nutzer. Klar poste ich hin und wieder auch was. Das sind dann aber meistens Storys. Wie viele Follower ich habe, ist mir demnach auch egal. Ich mache das eher für mich und meine Freunde. Ich kann es nicht verstehen, wenn sich Menschen für den „Fame“ auf den sozialen Netzwerken bewusst lächerlich machen. Luca, 18 Jahre

„Vergleiche“
Die Followerzahlen auf Instagram sind mir persönlich ziemlich unwichtig und doch erwische ich mich manchmal, wie ich mein Profil mit dem von anderen Personen vergleiche. Ich bin aber auch nicht besonders aktiv auf Social Media. Ich poste meist nur alle paar Tage, wenn nicht sogar Wochen, ein paar Schnappschüsse von allem Möglichen, was mir eben so gefällt. Ich denke aber, es ist wichtig, sich nicht an diesen Inhalten zu messen oder sich unter Druck setzen zu lassen. Hannah, 19 Jahre