Schöner Naturausflug in Sulzberg

Das Moor nur auf den Holzplanken betreten, um die geschützten Pflanzen und Tiere nicht zu stören. Foto: The Sunny Side of Kids
The Sunny Side of Kids, präsentiert von W&W, genoss die Natur im Wildrosenmoor in Sulzberg.
Wunderschön gelegen ist das Wildrosenmoos und der Hochmoorweiher von Sulzberg/Oberreute. Entlang der österreichisch-deutschen Grenze verläuft der Rundweg auf sehr abwechslungsreichen Pfaden, mal ein Forstweg, mal Wege aus Hackschnitzel mit kleinen Brücken, Trampelpfade über Wurzeln, auf Brettern über das Moor und querfeldein. Attraktiver könnte die Landschaft kaum sein.
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist der Wanderparkplatz Hinterschweinhöf (gebührenfrei). Dieser befindet sich direkt an der L20 von Sulzberg Richtung Oberreute kommend, kurz nach der deutschen Grenze rechts.
Vom Parkplatz geht eine Forststraße Richtung Wald, dem Wegweiser folgend Richtung Sulzberg/Schmugglerpfad. Nach einem kurzen steilen Anstieg gelangt man auf die Hochebene. Immer dem Wegweiser Schmugglerpfad folgen. Der Weg, den die „Sunnys“ gewählt haben, ein Hackschnitzelweg über das Moor, führt erst an der Torfhütte vorbei, beim nächsten Wegweiser nach der kleinen Brücke links halten und durch den Wald Richtung Hochmoorweiher wandern.
Hat man den Hochmoorweiher überquert, biegt man links auf einen Waldweg ab, bis man an eine Lichtung gelangt. Dort quert man das Feld, wieder Richtung Torfhütte. Über den Forstweg geht es retour zum Ausgangspunkt.
Wildrosenmoor – Sulzberg
Schwierigkeit: leicht
(ab dem Volksschulalter);
Distanz: rund 5,2 km,
Gehzeit rund 1,5 h; nicht
Kinderwagen-tauglich;
Attraktionen: Fitness-
parcours, Wildrosenmoor
thesunnysideofkids.com