Zwei Bühnen statt fünf Bücher Mose

Männer, die auf
Hühner starren: Mose. Foto: Musikladen Feldkirch
Die neue Platte „Puls“ der Vorarlberger Band Mose wurde vom Standard zur „österreichischen Produktion des Jahres 2022“ geadelt. Von den Lorbeeren kann man sich am kommenden Wochenende auch live überzeugen.
Fünf Menschen, sage und schreibe 13 Instrumente – und aus nicht näher erläuterten Gründen zumindenst auf den Pressebildern auch ein Huhn: Das ist die Vorarlberger Band Mose, bestehend aus Thomas Keckeis, Thomas Kuschny, Markus Marte, Karl Müllner und Herbert Walser-Breuss.
Ihr jüngstes Album „Puls“ hatten die fünf durchaus älteren Herren in der Kapelle St. Arbogast aufgenommen. Und das hört man auch. Nicht nur an dem halligen Klang, sondern auch an der beinahe mythischen Atmosphäre, die man gar nicht so genau festmachen kann.
Wie diese Stimmung live auf der Bühne erzeugt werden soll, dürfte spannend werden – und wird am kommenden Wochenende beantwortet. Dann nämlich werden Mose in der Michaelskapelle in Rankweil (Freitag, 31. März) und im Theater Kosmos in Bregenz (Samstag,
1. April) auftreten. Die Plätze sind begrenzt, Tickets frühzeitig zu reservieren empfiehlt sich.
Mose live in Rankweil
und Bregenz!
Am Freitag, 31. März, spielen Mose in der Michaelskapelle in Rankweil. Einen Tag darauf, am Samtag, 1. April, stehen sie im Theater Kosmos in
Bregenz auf der Bühne.
Karten für die beiden Abende gibt es online unter www.kumscho.com/event/Mose-Alexander-Peer.