3 Fragen an Martin Fellacher, Leitung PINA GmbH u. Elterncoaching

Ist es unbedenklich, wenn Eltern Bilder ihrer Kinder ins
Netz stellen?
Eltern müssen sich bewusst sein, dass Bilder, die im Internet landen, dort schwer wieder wegzubekommen sind. Deshalb ist es wichtig, dass man sich gut überlegt, was man hochlädt, und im Zweifel würde ich empfehlen, es eher sein zu lassen. Schließlich wollen Eltern nicht, dass diese Fotos später zum Nachteil für das Kind werden.
„Was sagen Sie zu „Influencer-Eltern“, die mit Kindern Geld machen?
Eltern sind in der Verantwortung, nichts zu tun, was ihren Kindern unmittelbar oder auch später schaden kann. Das haben sie nach bestem Wissen und Gewissen selbst zu entscheiden. Aber eines ist klar: Diese Grenze ist einzuhalten!
Was würden Sie Eltern im Umgang mit Sozialen
Medien raten?
Interessieren Sie sich dafür, was Ihr Kind online macht! Genauso, wie Sie Ihr Kind fragen, wie es war, wenn es zum Beispiel vom Training im Verein oder aus der Schule kommt, können Sie es auch fragen, was es online macht, welche Spiele es spielt etc. Und genauso, wie Sie vielleicht bei Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter mit auf das Handballmatch oder zum Skater-Platz gehen, können Sie Ihrem Kind beim Gaming zusehen oder wie es Videos produziert etc. Die meisten Kinder freuen sich über das Interesse ihrer Eltern!