Kirschblüte und Bergpanorama

Eine kleine Pause zur Stärkung.
Foto: The Sunny Side of Kids
The Sunny Side of Kids, präsentiert von WANN & WO, besuchte zur Kirsch- blüte das „Kriasedorf Fraxern“ und wanderte auf die Alpe Maiensäss und weiter auf die Hohe Kugel.
Beim Fraxner Dorfzentrum befindet sich ein gebührenfreier Parkplatz. Wer diesen nutzt, muss rund 30 Minuten mehr für die Wanderung einplanen. Der Weg vom Dorfzentrum bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz (4 Euro/Tag) beim Sportplatz ist zudem für Kinder recht steil. Es empfiehlt deshalb, direkt beim Sportplatz am Dorfende im Ortsteil Kapieters zu parken.
Direkt vom Sportplatz führt ein Wurzelweg bergauf. Der Weg ist gut gekennzeichnet, man folgt dem Wegweiser „Alpe Maiensäss“ bzw. „Hohe Kugel“. Man wandert über Wurzel- und Schotterwege, teilweise auch auf asphaltierter Straße. Offenes Gelände und Wald wechseln sich unterwegs ab. Das letzte Teilstück führt über einen Wurzelweg hoch durch den Wald, bis man die Alpe Maiensäss mit einem tollen Ausblick erreicht.
Weiter auf die Hohe Kugel
Wer weitergehen möchte, kann ab hier über den „Treiet“ auf die Hohe Kugel wandern: Anfangs noch recht breit, wird der Weg bald schmäler, führt durch einen Wald und schlängelt sich anschließend an einer abschüssigen Geröllhalde entlang. Für das Stück muss man trittsicher und schwindelfrei sein. Nach diesem kleinen Abenteuer wird der Weg wieder breiter und führt auf einen Güterweg, über den man zur nächsten Alpe gelangt. Bei der nächsten Weggabelung biegt man rechts ab und folgt dem Trampelpfad Richtung Hohe Kugel. Bei diesem letzten Anstieg zum Gipfelkreuz öffnet sich eine wunderschöne Aussicht zum Firstgebiet und dem
Bregenzerwald.

Die „Sunnys“ auf Wanderschaft.
Kriasedorf Fraxern und Hohe Kugel
Von Fraxern zur Alpe
Maiensäss:
Schwierigkeit: mittel;
Distanz: 3,7 km;
Gehzeit: 1 h 45 min
(hin und retour); 349 hm
Von Fraxern zur Hohen Kugel:
Schwierigkeit: mittel; Distanz: 7 km; Gehzeit: 3 h (hin und retour); 650 hm; Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt;
Einkehrmöglichkeit: Alpe Maiensäss
thesunnysideofkids.com