Umfrage – Wie nimmst du das Thema Wohnen in Vorarlberg wahr?

„Ein kleines Haus wäre mein Traum“„Ich bin Studentin und wohne bei meinen Eltern. Ich mache mir schon Gedanken darüber, wie ich später mit meiner eigenen Familie wohnen möchte. Die Preise lassen mich nicht positiv in die Zukunft blicken. Am liebsten würde ich in dem Dorf bleiben, in dem ich groß geworden bin. Ein kleines Haus oder eine Wohnung mit Garten wären mein Traum.“ Klara, 22, Langen bei ­Bregenz Umfrage: Emilia Kennerknecht, Sara Karimova

„Ein kleines Haus wäre mein Traum“

„Ich bin Studentin und wohne bei meinen Eltern. Ich mache mir schon Gedanken darüber, wie ich später mit meiner eigenen Familie wohnen möchte. Die Preise lassen mich nicht positiv in die Zukunft blicken. Am liebsten würde ich in dem Dorf bleiben, in dem ich groß geworden bin. Ein kleines Haus oder eine Wohnung mit Garten wären mein Traum.“ Klara, 22, Langen bei ­Bregenz Umfrage: Emilia Kennerknecht, Sara Karimova

<p class="title">„Wohnen ist sehr teuer geworden“</p><p class="title">„Ich wohne zurzeit gemeinsam mit meinem jüngeren Bruder in Miete. Meiner Meinung nach ist Wohnen im Ländle sehr teuer geworden. Ich habe aber nicht vor umzuziehen und bleibe weiterhin in Bregenz. Den Wunsch von einem Eigenheim habe ich bereits aufgegeben, da die Preise aktuell sehr hoch sind und ich nicht glaube, dass sich das so schnell ändern wird.“ Kai, 22, Bregenz</p>

„Wohnen ist sehr teuer geworden“

„Ich wohne zurzeit gemeinsam mit meinem jüngeren Bruder in Miete. Meiner Meinung nach ist Wohnen im Ländle sehr teuer geworden. Ich habe aber nicht vor umzuziehen und bleibe weiterhin in Bregenz. Den Wunsch von einem Eigenheim habe ich bereits aufgegeben, da die Preise aktuell sehr hoch sind und ich nicht glaube, dass sich das so schnell ändern wird.“
Kai, 22, Bregenz

<p class="title">„Traum von Eigentum aufgegeben“</p><p class="title">„Ich wohne noch zu Hause bei meinen Eltern. Die Preise für das Wohnen in Vorarlberg sind meiner Meinung nach kaum bzw. nicht mehr leistbar, daher habe ich den Traum vom Eigentum in naher Zukunft schon so gut wie aufgegeben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, in ein anderes Land zu ziehen, da ich mich in meinem Umfeld (Familie, Freunde) sehr wohl fühle.“ Sanja, 21 Jahre, Wolfurt</p>

„Traum von Eigentum aufgegeben“

„Ich wohne noch zu Hause bei meinen Eltern. Die Preise für das Wohnen in Vorarlberg sind meiner Meinung nach kaum bzw. nicht mehr leistbar, daher habe ich den Traum vom Eigentum in naher Zukunft schon so gut wie aufgegeben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, in ein anderes Land zu ziehen, da ich mich in meinem Umfeld (Familie, Freunde) sehr wohl fühle.“
Sanja, 21 Jahre, Wolfurt

<p class="title">„Eigentum wird ziemlich schwer“</p><p class="title">„Ich lebe in einer Wohnung, die meine Mutter geerbt hat und zahle nur die Betriebskosten. Da ich aber vorhabe, nach Wien zu ziehen, sind die Mietpreise natürlich ein Thema. Den Traum von Eigentum habe ich noch nicht aufgegeben, ich denke aber, dass es in Österreich ziemlich schwer wird. In Griechenland etwa bekommt man ein Haus für den Preis, den in Vorarlberg eine Wohnung kostet.“ Lukas, 23, Bregenz</p>

„Eigentum wird ziemlich schwer“

„Ich lebe in einer Wohnung, die meine Mutter geerbt hat und zahle nur die Betriebskosten. Da ich aber vorhabe, nach Wien zu ziehen, sind die Mietpreise natürlich ein Thema. Den Traum von Eigentum habe ich noch nicht aufgegeben, ich denke aber, dass es in Österreich ziemlich schwer wird. In Griechenland etwa bekommt man ein Haus für den Preis, den in Vorarlberg eine Wohnung kostet.“ Lukas, 23, Bregenz