Level up!

Unter diesem Motto fand das fünfte Female Future Festival im Festspielhaus in Bregenz statt.

„Neue Arbeitswelten“ war dieses Jahr das Thema. Mehr als zwanzig individuelle SpeakerInnen, unter anderem die Modedesignerin Marina Hoermanseder aber auch die ehemalige Bundesministerin Elisabeth Köstinger sowie Model und Unternehmerin Sara Nuru, inspirierten und motivierten mit ihren Themen die unzähligen BesucherInnen. Nicht erst mit der fünften Auflage haben die Initationerinnen Verena Eugster und Patricia Zupan-Eugster bewiesen, dass ihr Konzept erfolgreich ist. Auch dieses Jahr war das Festspielhaus bis auf den letzten Platz besetzt. Neben den spannenden und heiß diskutierten Themen wie die Generation Z, bot die Expo den Besucher-Innen zudem zahlreiche Stände, an denen sie sich über diverse Themen austauschen und auch das ein oder andere auspro-bieren konnten. SK, EK

<p class="caption">Auch dieses Jahr waren wieder zahlreiche BesucherInnen vor Ort.</p>

Auch dieses Jahr waren wieder zahlreiche BesucherInnen vor Ort.

<p class="caption">Christiane Varga war als Speakerin vor Ort. Fotos: Steurer/Kennerknecht</p>

Christiane Varga war als Speakerin vor Ort. Fotos: Steurer/Kennerknecht

<p class="caption">Patricia Zupan-Eugster ist eine der</p><p class="caption">Initatiorinnen.</p>

Patricia Zupan-Eugster ist eine der

Initatiorinnen.

<p class="caption">Auch einen Tattoostand gab es.</p>

Auch einen Tattoostand gab es.

<p class="caption">Annette Burtscher lies sich die Haare machen.</p>

Annette Burtscher lies sich die Haare machen.

<p class="title">„Frauen können mehr als sie denken“</p><p>„Ich möchte Frauen dazu raten, mutig und mit viel Selbstvertrauen nach vorne zu gehen. Denn wir Frauen können alle mehr, als wir oft glauben. Mich inspirieren Vorbilder. Es ist immer toll, wenn man starke Frauen sieht, die ihren Weg gehen und sich von ihnen etwas abschauen kann. Meiner Meinung nach sollten Arbeitgeber in Zukunft noch mehr sehen, welche Herausforderungen Frauen meistern müssen, die Männern noch eher fremd sind.Maresa Mayer, PR -Managerin bei karriere.at</p>

„Frauen können mehr als sie denken“

„Ich möchte Frauen dazu raten, mutig und mit viel Selbstvertrauen nach vorne zu gehen. Denn wir Frauen können alle mehr, als wir oft glauben. Mich inspirieren Vorbilder. Es ist immer toll, wenn man starke Frauen sieht, die ihren Weg gehen und sich von ihnen etwas abschauen kann. Meiner Meinung nach sollten Arbeitgeber in Zukunft noch mehr sehen, welche Herausforderungen Frauen meistern müssen, die Männern noch eher fremd sind.
Maresa Mayer, PR -Managerin
bei karriere.at

<p class="title">„Man kommt nur gemeinsam weiter“</p><p>„Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Frauen sich trauen, Dingen anzugehen. Dass sie starten, dass sie loslegen und es einfach machen. Mich inspiriert, wenn ich im Austausch mit anderen bin und mit ihnen diskutieren kann. Aber auch solche Netzwerkveranstaltungen wie heute. Man kommt nur gemeinsam weiter. Ich glaube, dass es in der Arbeitswelt nach wie vor gläserne Decken gibt, die wir durchbrechen müssen. Es kann einfach nicht sein, dass es immer noch mehr Männer in Vorständen gibt als Frauen.“ Olivia Strolz, CEO und Geschäfts-führerin Strolz Sport & Mode Lech</p>

„Man kommt nur gemeinsam weiter“

„Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Frauen sich trauen, Dingen anzugehen. Dass sie starten, dass sie loslegen und es einfach machen. Mich inspiriert, wenn ich im Austausch mit anderen bin und mit ihnen diskutieren kann. Aber auch solche Netzwerkveranstaltungen wie heute. Man kommt nur gemeinsam weiter. Ich glaube, dass es in der Arbeitswelt nach wie vor gläserne Decken gibt, die wir durchbrechen müssen. Es kann einfach nicht sein, dass es immer noch mehr Männer in Vorständen gibt als Frauen.“ Olivia Strolz, CEO und Geschäfts-führerin Strolz Sport & Mode Lech

<p class="title">„Cooles Festival“</p><p class="title">„Ich freue mich besonders auf die Speakerin Marina Hoermanseder. Sie ist mein Idol, da sie mir mit ihrer Karriere zeigt, dass sich Frauen auch durchsetzen und ihren Traum verwirklichen können. Mir gefallen vor allem die ganzen Stände, bei denen man diverse Sachen ausprobieren kann, sehr gut. Ich finde das Female Future Festival sehr cool.“Romy, 18, Feldkirch</p>

„Cooles Festival“

„Ich freue mich besonders auf die Speakerin Marina Hoermanseder. Sie ist mein Idol, da sie mir mit ihrer Karriere zeigt, dass sich Frauen auch durchsetzen und ihren Traum verwirklichen können. Mir gefallen vor allem die ganzen Stände, bei denen man diverse Sachen ausprobieren kann, sehr gut. Ich finde das Female Future Festival sehr cool.“
Romy, 18, Feldkirch

<p class="title">„Sie inspirieren mich“</p><p class="title">„Ich möchte gerne Schauspiel studieren, dafür brauche ich viel Selbstbewusstsein. All diese Frauen hier auf dem Female Future Festival inspirieren und motivieren mich und ich denke, ich kann hier viel mitnehmen für den Beruf als Schauspielerin. Besondern freue ich mich auf Sara Nuru. Auch das Thema Mental Health finde ich extrem ­spannend.“ Lea, 18, Lauterach</p>

„Sie inspirieren mich“

„Ich möchte gerne Schauspiel studieren, dafür brauche ich viel Selbstbewusstsein. All diese Frauen hier auf dem Female Future Festival inspirieren und motivieren mich und ich denke, ich kann hier viel mitnehmen für den Beruf als Schauspielerin. Besondern freue ich mich auf Sara Nuru. Auch das Thema Mental Health finde ich extrem ­spannend.“
Lea, 18, Lauterach

<p class="title">„Nehme vieles mit“</p><p class="title">„Ich durfte letztes Jahr schon beim Female Future Festival mit dabei sein und es gefällt mir auch dieses Jahr wieder sehr gut. Diese tollen Frauen inspirieren mich und ermöglichen es mir, meinen Horizont zu erweitern. Ich denke, dass ich vieles für mein Leben und auch für meinen Job mitnehmen und lernen kann. Ich bin sehr begeistert von diesem Event.“Martina, 42, Gaißau</p>

„Nehme vieles mit“

„Ich durfte letztes Jahr schon beim Female Future Festival mit dabei sein und es gefällt mir auch dieses Jahr wieder sehr gut. Diese tollen Frauen inspirieren mich und ermöglichen es mir, meinen Horizont zu erweitern. Ich denke, dass ich vieles für mein Leben und auch für meinen Job mitnehmen und lernen kann. Ich bin sehr
begeistert von diesem Event.“
Martina, 42, Gaißau

<p class="title">„Unsere Zukunft ist divers“</p><p>„Ich bin zum zweiten Mal dabei, davor war ich in München und muss aber sagen, dass das Publikum in Bregenz sehr wertschätzend ist und die Menschen hier sehr nett sind. Man merkt, dass jeder und jede mit einer positiven Energie zu den Panels geht. Vor allem gefällt mir der tolle Ausblick auf den Bodensee, einfach traumhaft! Ich finde es toll, dass die Zeiten sich ändern und daher würde ich sagen: Unsere Zukunft ist divers und das ist gut so!“ Tarik Tesfu, Moderator und Entertainer</p>

„Unsere Zukunft
ist divers“

„Ich bin zum zweiten Mal dabei, davor war ich in München und muss aber sagen, dass das Publikum in Bregenz sehr wertschätzend ist und die Menschen hier sehr nett sind. Man merkt, dass jeder und jede mit einer positiven Energie zu den Panels geht. Vor allem gefällt mir der tolle Ausblick auf den Bodensee, einfach traumhaft! Ich finde es toll, dass die Zeiten sich ändern und daher würde ich sagen: Unsere Zukunft ist divers und das ist gut so!“
Tarik Tesfu, Moderator und Entertainer

<p class="title">„Mich inspirieren alltägliche Situationen“</p><p>„Ich hoffe, dass ich mit meiner Arbeit und mit meiner persönlichen Geschichte andere inspirieren kann, auch ihren eigenen Weg zu gehen. Dass sie diese kleine Stimme, die ihnen sagt „mach es nicht“ nicht so viel Gewicht geben und mutig sind. Mich selbst inspirieren alltägliche Situationen von der alleinerziehenden Mutter bis hin zu dem alten Ehepaar, das händchenhaltend auf den See blickt. Da ich selbst erst Mutter geworden bin, finde ich, dass in der Arbeitswelt vor allem die Vereinbarkeit von Beruf und Muttersein noch einfacher gehen sollte. Vor allem das Einbeziehen der Männer in die Vereinbarkeit von Beruf und Elternsein finde ich sehr wichtig. “Sara Nuru, Unternehmerin und Model</p>

„Mich inspirieren alltägliche Situationen“

„Ich hoffe, dass ich mit meiner Arbeit und mit meiner persönlichen Geschichte andere inspirieren kann, auch ihren eigenen Weg zu gehen. Dass sie diese kleine Stimme, die ihnen sagt „mach es nicht“ nicht so viel Gewicht geben und mutig sind. Mich selbst inspirieren alltägliche Situationen von der alleinerziehenden Mutter bis hin zu dem alten Ehepaar, das händchenhaltend auf den See blickt. Da ich selbst erst Mutter geworden bin, finde ich, dass in der Arbeitswelt vor allem die Vereinbarkeit von Beruf und Muttersein noch einfacher gehen sollte. Vor allem das Einbeziehen der Männer in die Vereinbarkeit von Beruf und Elternsein finde ich sehr wichtig. “
Sara Nuru, Unternehmerin und Model