„Meine größten Fans“

Der Turnsport begleitet Leni schon seit ihrem dritten Lebensjahr. Fotos: privat

Der Turnsport begleitet Leni schon seit ihrem dritten Lebensjahr. Fotos: privat

Im Alter von drei Jahren fing Leni mit dem Turnen an. Inspiriert zu diesem Sport wurde das kleine Mädchen damals durch ihre Schwester. Seither hat sich einiges im Leben der 15-Jährigen verändert. Gemeinsam mit ihrem Team landete die junge Hohenemserin beim europäischen olympischen Jugendfestival auf dem elften Platz. Und gemeinsam mit Gino Vetter kam die junge Turnerin ins Mixed-Team-Finale, wo sie den sechsten Platz belegten. Auch die EM, die vor Kurzem stattfand, war ein voller Erfolg für das Team der 15-Jährigen. Mit dem zwölften Platz erzielten sie nicht nur ein tolles Ergebnis, sondern konnten sich auch für die WM qualifizieren.

Neues lernen

Besonders die Vielfalt des Turnsportes gefällt Leni. „Man kann immer neue Sachen lernen“, erzählt die Hohenemserin. Seit Jahren ist sie Mitglied des TS Hohenems. Mindestens sechs Mal die Woche trainiert das junge Mädchen im Olympiazentrum in Dornbirn. Eine Trainingseinheit dauert meist zwischen drei bis vier Stunden. Wenn Leni nicht gerade beim Training ist, besucht sie das Sportgymnasium in Dornbirn.

Träume für die Zukunft

Auch in den nächsten Jahren möchte die junge Hohenemserin weiterhin ihre Träume im Turnsport verfolgen. Ihr Ziel ist es, noch weitere internationale Contests zu turnen. Was sie eines Tages einmal
beruflich machen möchte, weiß die Teenagerin noch nicht genau. Auf ihre Familie kann Leni aber immer zählen. „Sie sind meine größten Fans und unterstützen mich in jeder Situation“, freut sich die junge Frau.

Motivation

Vor jedem Wettkampf hört Leni Musik, um sich darauf vorzubereiten und sich zu konzentrieren. Besonders wenn einmal ein Training nicht wie geplant verläuft, erinnert sich die junge Hohenemserin an ihre Ziele. Vor allem die bevorstehenden Wettkämpfe motivieren Leni, alles zu geben.