Liebesleben mit Betty

Sexuelle Orientierung

Manche Menschen fragen sich: Was soll denn das, dass jetzt plötzlich jede/r sein und werden kann, was sie/er gerade will? Kann es sein, dass man als Mann erst auf Frauen steht, später aber bemerkt, dass man Männer oder beide Geschlechter sexuell anziehend findet? Geht das? Oder wird man als homosexueller Mensch geboren? Tatsächlich ist das möglich und auch gar nicht so ungewöhnlich. Man wird zwar mit einer bestimmten Sexualität geboren – es kann aber durchaus dauern, bis diese tatsächlich durchdringt und einem klar wird, was oder wie man ist. Daher kann es passieren, dass man sich bis dahin mit einer Schein-Sexualität identifiziert oder gerade die gesellschaftlich akzeptierte Sexualität auslebt. Für eine außenstehende Person sieht das dann so aus, als sei der bis dahin heterosexuelle Mensch plötzlich homosexuell, bisexuell etc. geworden. Im Grunde war sie/er es jedoch schon immer und hat es erst zu diesem Zeitpunkt festgestellt beziehungsweise erkannt. Manche „bemerken“ ihre bi- oder homosexuelle Orientierung erst im Erwachsenenalter, wenn sie zum Teil schon in festen Beziehungen leben oder Familie mit Kindern haben. Die sexuelle Orientierung besteht genetisch bedingt ab der Geburt, wobei noch tendenzielle Verschiebungen während der sogenannten Sozialisation in den ersten Lebensjahren stattfinden können. Und weil es gesellschaftlich religiös (…) immer noch ein großes Tabuthema ist, dauert es bei manchen eben bis zur oder nach der Pubertät oder auch noch länger, bevor sie diese Orientierung „zulassen“, „sich eingestehen“ bzw. „entsprechend leben“. Falls du dir einen sicheren Austausch während der Orientierungsphase oder bei Unsicherheiten wünschst, bin ich gerne für dich da.

Mehr von Sexualberaterin Betty: www.bettina-schwung.com