Traumjob oder mehr Gehalt?

Viele Menschen haben sich bereits mit dieser Frage auseinandergesetzt – manche bereuen ihre Entscheidung vielleicht, während andere mit ihrer Wahl zufrieden sind.

Für den Großteil der Gesellschaft spielt Geld eine entscheidende Rolle bei der Berufswahl. Doch für manche ist die Möglichkeit, in ihrem Traumjob zu arbeiten, der ultimative, Glücklichmacher. Den Job zu finden, der uns erfüllt macht, ist ein bekannter Satz. Ein
Traumjob ist vergleichbar mit einer Traumreise – alles muss von Anfang bis Ende stimmig sein, um am Ende zufrieden zurückzukehren. Genauso ist es bei einem Traumjob, bei dem auch die Harmonie mit den Arbeitskollegen wichtig ist. Oftmals denken wir bei einem Traumberuf an unsere Lieblingsbeschäftigung, flexible Arbeitszeiten, nette Kollegen oder ein hohes Gehalt. Doch nur wenige verwirklichen tatsächlich ihren Traum von einem perfekten Wunsch-beruf. Nicht jeder kann sein Hobby zum Beruf machen oder ein Gehalt verdienen, mit dem er zufrieden ist. Doch welchen Beruf würden junge Menschen ausüben, wenn das Geld keine Rolle spielt? Würden sie nur aufgrund des Gehaltes einen Job
annehmen, der ihnen gar nicht so wirklich gefällt? WANN & WO hat nachgefragt.

<p class="title">„Mit Musik arbeiten“</p><p>Ich würde vermutlich Musikproduzent oder DJ sein. Ich mag es einfach, mit Musik zu arbeiten und sie zu mischen. Es würde mir ziemlich gefallen, zum Beispiel in Clubs aufzutreten. Ich denke aber, dass es ziemlich schwer ist, so gut in diesem Bereich zu sein, dass man hauptberuflich davon leben kann.Vinzent, 17 Jahre</p>

„Mit Musik arbeiten“

Ich würde vermutlich Musikproduzent oder DJ sein. Ich mag es einfach, mit Musik zu arbeiten und sie zu mischen. Es würde mir ziemlich gefallen, zum Beispiel in Clubs aufzutreten. Ich denke aber, dass es ziemlich schwer ist, so gut in diesem Bereich zu sein, dass man hauptberuflich davon leben kann.
Vinzent, 17 Jahre

<p class="title">„Auf einer Farm“</p><p>Ich würde auf einer verträumten Farm mitten in der Toskana arbeiten. Frischen Mozzarella und Pasta machen, auf die Tiere aufpassen und Weinabende genießen. Letztes Jahr bin ich mit einer Freundin für ein paar Monate durch Italien gereist und habe mich wieder aufs Neue in das Land verliebt. Natürlich ist das Gehalt ein wichtiges Kriterium, da man ja auch irgendwie um die Runden kommen muss. Trotzdem kann ich sagen, dass das Arbeitsklima und die Arbeit selbst, eine viel größere Rolle für mich</p><p>spielen. Isabella, 18 Jahre</p>

„Auf einer Farm“

Ich würde auf einer verträumten Farm mitten in der Toskana arbeiten. Frischen Mozzarella und Pasta machen, auf die Tiere aufpassen und Weinabende genießen. Letztes Jahr bin ich mit einer Freundin für ein paar Monate durch Italien gereist und habe mich wieder aufs Neue in das Land verliebt. Natürlich ist das Gehalt ein wichtiges Kriterium, da man ja auch irgendwie um die Runden kommen muss. Trotzdem kann ich sagen, dass das Arbeitsklima und die Arbeit selbst, eine viel größere Rolle für mich

spielen. Isabella, 18 Jahre

<p class="title">„Ohne Rücksicht“</p><p>Ich mache gerade eine Ausbildung zur Grafikerin und wählte diese ohne Rücksicht auf meinen zukünftigen Lohn. Ich denke, dass der Gehalt zwar für viele eine wichtige Rolle spielt, dennoch finde ich das Gefallen an der täglichen Arbeit das Um und Auf. Ich persönlich würde auf lange Sicht keinen Job wählen, der mir zwar viel Geld einbringt, jedoch keinen Spaß macht. Natürlich hängt das aber immer von der persönlichen Lebenssituation ab.</p><p>
              Sophia, 19 Jahre
            </p>

„Ohne Rücksicht“

Ich mache gerade eine Ausbildung zur Grafikerin und wählte diese ohne Rücksicht auf meinen zukünftigen Lohn. Ich denke, dass der Gehalt zwar für viele eine wichtige Rolle spielt, dennoch finde ich das Gefallen an der täglichen Arbeit das Um und Auf. Ich persönlich würde auf lange Sicht keinen Job wählen, der mir zwar viel Geld einbringt, jedoch keinen Spaß macht. Natürlich hängt das aber immer von der persönlichen Lebenssituation ab.

Sophia, 19 Jahre

<p class="title">„Besitzerin eines Gnadenhofes“</p><p>Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann wäre ich gerne Besitzerin eines Gnadenhofes für Tiere. Auch alte, kranke oder verletzte Tiere haben es verdient, noch ein schönes Leben, beziehungsweise Lebensende, zu verbringen. Leider ist genau so etwas sehr kostspielig.Theresa, 19 Jahre</p>

„Besitzerin eines Gnadenhofes“

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, dann wäre ich gerne Besitzerin eines Gnadenhofes für Tiere. Auch alte, kranke oder verletzte Tiere haben es verdient, noch ein schönes Leben, beziehungsweise Lebensende, zu verbringen. Leider ist genau so etwas sehr kostspielig.
Theresa, 19 Jahre