Fühlst du dich im Zug sicher?

Immer häufiger kommt es zu Gewalt an Vorarl-berger Bahnhöfen. Nach den jüngsten Vorfällen machen sich viele Sorgen. Wie sicher fühlen sich Fahrgäste in Vorarlberg?
Kürzlich sorgten Gewalttaten an Bahnhöfen und in Zügen im Land für Schlagzeilen. Besonders die Messerattacke am Dornbirner Bahnhof Anfang April, bei der drei 15-Jährige einen 32-jährigen Mann angriffen, erschütterte viele. Erst Anfang der Woche kam es zu einem weiteren Vorfall: Zwei Jugendliche aus Hard randalierten am Bahnhof in Götzis und griffen im Zug schließlich einen Mann an, der sie zuvor auf ihr Verhalten angesprochen hatte. Einer der beiden schlug dem Mann ins Gesicht und attackierte den Lokführer, der einschreiten wollte. Der andere versuchte einen zur Hilfe eilenden Passanten anzugreifen. Die Polizei konnte die Auseinandersetzung schließlich beenden.
Wegen solcher Vorfälle wird in Vorarlberg mittlerweile viel über das Thema Sicherheit in Zügen und an Bahnhöfen diskutiert. Doch wie sehen die Vorarlberger Fahrgäste die Situation: Fühlen sie sich in Zügen und an Bahnhöfen sicher? WANN & WO hat nachgefragt.

„Schon öfters im Zug belästigt“
Als Frau wurde ich schon des Öfteren zu später Stunde im Zug sexuell belästigt, weshalb ich mich während der Fahrt ausgeliefert und unwohl fühle. Am Bahnhof hält dieses unsichere Gefühl noch an, bis er nicht mehr in Reichweite ist.
Anja, 25 Jahre



„Angst habe ich keine“
Also, ich würde sagen, Angst habe ich normalerweise keine, aber ab und zu gibt es schon ein paar komische Situationen im Zug oder am Bahnhof, die mir ein bisschen zwielichtig erscheinen. Da passe ich dann schon auf. Generell fühle ich mich aber immer relativ sicher an den Bahnhöfen und in den Zügen im Ländle.
Viktor, 22 Jahre