Wenn Liebe abhängig macht

Oft wird gesagt, in der Liebe müsse man Opfer bringen. Doch das ist nicht wahr. Emotionale Abhängigkeit betrifft viele. Die meisten sind sich dessen nur noch nicht bewusst.

Die romantische Vorstellung von Liebe, die uns oft in Filmen und Büchern begegnet, ist idealisiert. Wahre, echte Liebe ist einfach. Sie erfordert keine Opfer, sie verlangt keinen Verzicht und kämpft nicht um Aufmerksamkeit. In der Realität sind Beziehungen oftmals jedoch ganz anders. Viele Partnerschaften sind gezeichnet von emotionaler Erpressung, Eifersuchtsszenen und Forderungen nach Exklusivität. Menschen verleugnen ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche, um ihren PartnerInnen zu gefallen. Emotionale Abhängigkeit: Dieses Phänomen betrifft oft Personen mit einem niedrigen Selbstwertgefühl, die ständig in der Angst leben, von ihrer/m PartnerIn verlassen zu werden und ohne ihn oder sie im Leben nicht zurechtzukommen. Wir zeigen euch Aussagen, die darauf hindeuten, dass eine Emotionale Abhängigkeit besteht.
Foto: Shutterstock