Nachwuchsstars aus dem Ländle

Jonas Lins
              kickt für den Nachwuchs des RB Salzburg 
            in der Red Bull Akademie beim FC LieferingAlter:  14 JahreVerein:  Aerocompact SV Satteins (2016 bis 2023) FC Liefering (U14-Mannschaft), Kooperationspartner für die Nachwuchsarbeit des RB SalzburgPosition: Innenverteidiger/MittelfeldTore: 122 Tore in 115 Spielen

Jonas Lins

kickt für den Nachwuchs des RB Salzburg

in der Red Bull Akademie beim FC Liefering

Alter:  14 Jahre

Verein:  Aerocompact SV Satteins (2016 bis 2023)

 FC Liefering (U14-Mannschaft),

 Kooperationspartner für die

 Nachwuchsarbeit des RB Salzburg

Position: Innenverteidiger/Mittelfeld

Tore: 122 Tore in 115 Spielen

Für viele ist es der absolute Traumberuf: Profi-Fußballspieler. Einige Talente aus dem Ländle haben dank ihrer bisherigen fußballerischen Leistungen nun die Chance, sich bei besonders renommierten Fußballclubs zu beweisen.

„Fußball ist meine größte Leidenschaft, als kleines Kind wollte ich immer nur Fußball spielen. Mit meinen Freunden habe ich nach der Schule oft stundenlang auf der Nachbarswiese gekickt“, meint Jayden Makwaya. Der 15-Jährige wechselt in der kommenden Saison zum SC Freiburg. Doch warum macht ihm der Sport so viel Spaß? „Als Offensivspieler liebe ich es, trickreich zu spielen und mit meiner Schnelligkeit Torchancen herauszuspielen. Wenn wir dann ein Tor erzielen, ist die Freude bei mir sehr groß. Im Team zu spielen macht mir sehr viel Spaß“, schwärmt der Nachwuchsfußballer. Seitdem er bei der AKA Vorarlberg spiele, sei es sein großer Traum, Profifußballer zu werden. Der Wechsel in die U17-Mannschaft des SC Freiburg ist ein erster Schritt in diese Richtung.

Auch Yanik Spalt spielt schon fast sein ganzes Leben lang Fußball: „Mein Vater hat Fußball gespielt und seit ich laufen kann, hat er immer mit mir gekickt. Mit fünf Jahren habe ich dann beim FC Nüziders angefangen.“ Profi-Fußballer ist bereits seit damals sein Traumberuf: „Ich wollte schon immer unbedingt Profi werden. Mein absolutes Vorbild ist Cristiano Ronaldo, auf meiner Position sind es Kante und Bellingham“, erklärt der Mittelfeldspieler. Der 15-Jährige hat einen Vertrag beim VfB Stuttgart unterschrieben und wird in der kommenden Saison in der U17-Mannschaft des deutschen Profi-Vereins kicken.

Nachwuchs für die Topteams

Ein anderer Vorarlberger spielt hingegen schon für einen Topclub: Jonas Lins. Der 14-Jährige ist Teil der U14-Mannschaft des FC Liefering, der als Kooperationspartner des RB Salzburg die Nachwuchsarbeit für die Bullen übernimmt. In der Red Bull Akademie erhält der junge Mittelfeldspieler eine sportliche und schulische Ausbildung.

Gerüchteküche brodelt

Außerdem machen momentan Gerüchte zum Wechsel von Mauro Hämmerle zu einem Topclub die Runde. Der 15-Jährige gilt als erstklassiger Spieler, mit 17 Toren erreichte er Platz drei der Torschützentabelle der ÖFB Jugendliga U16. In Bezug auf einen eventuellen Wechsel des Nachwuchsfußballers ist allerdings noch nichts offiziell.

Tipps für andere
Nachwuchsfußballer

Doch was braucht es, um den Traum von der professionellen Fußballkarriere verwirklichen zu können? Yanik Spalt gibt als neues Nachwuchstalent des VfB-Stuttgart folgenden Ratschlag: „Ich denke das Wichtigste ist, dass man auf sich selber schaut, sein Ding durchzieht und sich nicht ablenken lässt.“ Sein Ziel: „Einen sauberen Start in Stuttgart hinzulegen, dann irgendwann im Profibereich zu spielen, im besten Fall direkt beim VfB.“ Auch Jayden Makwaya weiß, dass Durchhaltevermögen im Profisport eine bedeutende Rolle spielt, aber auch Optimismus sei besonders wichtig. Deshalb gibt er diese Tipps: „Immer alles geben, um ans Ziel zu kommen. Nie unterkriegen lassen und positiv bleiben, auch wenn es manchmal schwer ist.“ Fotos: APA, VFV, Stiplovsek, privat

<p class="title">Yanik Spalt</p><p>
              Kapitän der AKA Vorarlberg U16-Mannschaft
            </p><p>
              siebenfacher österreichischer U16-Nationalspieler
            </p><p/><p>Alter: 15 Jahre</p><p>Verein:  Autohaus Rudi Lins FC Nüziders</p><p> (seit 2014)</p><p>Position: Mittelfeldspieler</p><p>Tore:  131 in 166 Spielen</p><p/><p>wechselt zu: VfB Stuttgart (U17-Mannschaft)</p>

Yanik Spalt

Kapitän der AKA Vorarlberg U16-Mannschaft

siebenfacher österreichischer U16-Nationalspieler

Alter: 15 Jahre

Verein:  Autohaus Rudi Lins FC Nüziders

 (seit 2014)

Position: Mittelfeldspieler

Tore:  131 in 166 Spielen

wechselt zu: VfB Stuttgart (U17-Mannschaft)

<p class="title">Mauro Hämmerle</p><p>Spieler der AKA Hypo Vorarlberg U16</p><p>Platz 3 in der Torschützentabelle der ÖFB Jugendliga U16 (17 Tore)</p><p>U16 Nationalteam Burschen</p><p/><p>Alter:  15 Jahre</p><p>Verein:  intemann FC Lauterach (seit 2014)</p><p>Position: Sturm</p><p>Tore:  138 Tore in 156 Spielen</p><p/>

Mauro Hämmerle

Spieler der AKA Hypo Vorarlberg U16

Platz 3 in der Torschützentabelle der
ÖFB Jugendliga U16 (17 Tore)

U16 Nationalteam Burschen

Alter:  15 Jahre

Verein:  intemann FC Lauterach (seit 2014)

Position: Sturm

Tore:  138 Tore in 156 Spielen

<p class="title">Jayden Georg Makwaya</p><p>
              Spieler der AKA Hypo Vorarlberg U16
            </p><p>
              U16 Nationalteam Burschen
            </p><p/><p>Alter:  15 Jahre</p><p>Verein: intemann FC Lauterach</p><p> (seit 2016)</p><p>Position: Sturm/Mittelfeld</p><p>Tore:  50 Tore in 119 Spielen</p><p/><p>wechselt zu: SC Freiburg (U17-Mannschaft)</p><p/>

Jayden Georg Makwaya

Spieler der AKA Hypo Vorarlberg U16

U16 Nationalteam Burschen

Alter:  15 Jahre

Verein: intemann FC Lauterach

 (seit 2016)

Position: Sturm/Mittelfeld

Tore:  50 Tore in 119 Spielen

wechselt zu: SC Freiburg (U17-Mannschaft)

<p/><p>Ein Scout hat sich mehrere Spiele von mir angeschaut und mich zu mehrtägigen Trainingseinheiten eingeladen. Als ich erfahren habe, dass ich zum VfB wechseln kann, habe ich es als Chance gesehen und mich einfach darauf gefreut. Ich bin stolz auf mich, trotzdem ist es noch ein weiter Weg. Ich freue mich auf die nächste Herausforderung, darauf, die Mannschaft kennenzulernen und auf hoffentlich viele Erfolge. Natürlich habe ich Respekt davor, aber ich bin mir sicher, dass ich das schaffen werde.</p><p>
              Spalt zum Wechsel zum VfB Stuttgart
            </p>

Ein Scout hat sich mehrere Spiele von mir angeschaut und mich zu mehrtägigen Trainingseinheiten eingeladen. Als ich erfahren habe, dass ich zum VfB wechseln kann, habe ich es als Chance gesehen und mich einfach darauf gefreut. Ich bin stolz auf mich, trotzdem ist es noch ein weiter Weg. Ich freue mich auf die nächste Herausforderung, darauf, die Mannschaft kennenzulernen und auf hoffentlich viele Erfolge. Natürlich habe ich Respekt davor, aber ich bin mir sicher, dass ich das schaffen werde.

Spalt zum Wechsel zum VfB Stuttgart

<p>Ich wurde vom SC Freiburg bei den Spielen gesichtet und zu einer Trainingswoche eingeladen. Einige Zeit später kam es dann zum Vertragsabschluss. Ich bin sehr glücklich, dass ich durch meine fußballerische Leistung auf mich aufmerksam gemacht habe. Ich habe viel Respekt vor der neuen Herausforderung und freue mich sehr darüber. Ich möchte die Chance nützen und mich immer weiter steigern. Ich bin sehr dankbar für alle Begleiter und Trainer vom FC Lauterach und der AK Vorarlberg. Besonders dankbar bin für die Unterstützung meiner gesamten Familie.</p><p>
              Makwaya zum Wechsel zum SC Freiburg
            </p>

Ich wurde vom SC Freiburg bei den Spielen gesichtet und zu einer Trainingswoche eingeladen. Einige Zeit später kam es dann zum Vertragsabschluss. Ich bin sehr glücklich, dass ich durch meine fußballerische Leistung auf mich aufmerksam gemacht habe. Ich habe viel Respekt vor der neuen Herausforderung und freue mich sehr darüber. Ich möchte die Chance nützen und mich immer weiter steigern. Ich bin sehr dankbar für alle Begleiter und Trainer vom FC Lauterach und der AK Vorarlberg. Besonders dankbar bin für die Unterstützung meiner gesamten Familie.

Makwaya zum Wechsel zum SC Freiburg