Ein Zeichen für Vielfalt: Die Regenbogenflagge

Die Regenbogenflagge gilt international als Symbol der queeren Community. Die Farben des Regenbogens sollen ihre Vielfalt repräsentieren. Als Urheber gilt der Amerikaner Gilbert Baker, der Kriegsveteran, Drag-Queen und Künstler war. Im Juni 1978 färbte der Aktivist mit ein paar anderen Personen Stoffbahnen und nähte daraus zwei riesige Regenbogenflaggen. Damit wollte er ein Symbol schaffen, das sofort erkannt wird und die Anliegen der queeren Community in die Welt trägt. Foto: Shutterstock