Lifehack Der Tipp für euren Alltag. Heute: Wie du dir mehr merken kannst.


Laut aussprechen: Du bist eher der auditive Typ? Sprich den Lernstoff doch einfach laut aus. Am besten gibst du den Stoff zusätzlich noch in deinen eigenen Worten
wieder.

Aufschreiben und Mind-Maps: Beim Ab- oder Aufschreiben bleibt viel im Gehirn hängen. Formulierungen prägen sich ein und strukturieren dein Wissen. Zudem lernst du direkt, wie man die Fachbegriffe schreibt. Mit Mind-Maps kannst du zudem Zusammenhänge leichter erkennen. Die graphische Darstellung hilft, komplexe Punkte miteinander zu verbinden. Fotos: Shutterstock