Lifehack Der Tipp für euren Alltag. Heute: Tipps für Konzert- oder Festivalbesuche.

Im Vorfeld informieren: Bei den meisten Konzerten gibt es strikte Regeln dazu, was du in das Veranstaltungsgebäude oder auf das Festivalgelände mitnehmen darfst. Informiere dich am besten vorher über die erlaubte Taschengröße und verbotene Gegenstände, damit du bei der Sicherheitskontrolle keine böse Überraschung erlebst.

Im Vorfeld informieren: Bei den meisten Konzerten gibt es strikte Regeln dazu, was du in das Veranstaltungsgebäude oder auf das Festivalgelände mitnehmen darfst. Informiere dich am besten vorher über die erlaubte Taschengröße und verbotene Gegenstände, damit du bei der Sicherheitskontrolle keine böse Überraschung erlebst.

Wertsachen am Körper tragen: Am besten trägt man Geld, Bankkarte und weitere Wertsachen möglichst nah und versteckt am Körper – etwa in einem Brustbeutel, den Schuhen oder auch einer Bauchtasche.

Wertsachen am Körper tragen: Am besten trägt man Geld, Bankkarte und weitere Wertsachen möglichst nah und versteckt am Körper – etwa in einem Brustbeutel, den Schuhen oder auch einer Bauchtasche.

Packliste für Festivals: Wenn du auf dem Festivalgelände campst, solltest du dir viel Zeit zum Packen nehmen. Neben wichtigen Dokumenten, Essen und Trinken, einer kleinen Festivalapotheke und Klamotten, sind z. B. Tape, Kabelbinder und Powerbanks wichtig und immer hilfreich. Fotos: Shutterstock

Packliste für Festivals: Wenn du auf dem Festivalgelände campst, solltest du dir viel Zeit zum Packen nehmen. Neben wichtigen Dokumenten, Essen und Trinken, einer kleinen Festivalapotheke und Klamotten, sind z. B. Tape, Kabelbinder und Powerbanks wichtig und immer hilfreich. Fotos: Shutterstock