Marillenstrudel mit Marzipan
Backrohr auf 200°
Celsius, oder nach Packungsanleitung vorheizen, um die optimale Temperatur einzustellen. Marillen waschen, halbieren und entkernen. Die vorbereiteten Marillenhälften beiseite stellen. Als nächstes muss der Blätterteig ausgerollt werden und der Länge nach in zwei Hälften teilen.
Aus dem Marzipan eine Rolle in Länge des Blätterteigs formen und mittig auf eine Hälfte des Blätterteigs legen. Wer mag streut etwas frisch gehackten Rosmarin darauf. Zum Schluss die vorbereiteten Marillenhälften gleichmäßig über dem Marzipan verteilen.
Schneide die zweite Blätterteighälfte alle 1,5 cm quer ein und mit Hilfe des Papiers über die belegte Hälfte legen, sodass der Teig die Füllung bedeckt. Dann noch den Rand leicht zusammendrücken und etwas umschlagen.
Das Ei mit ein wenig Wasser verquirlen. Den Strudel damit bestreichen, mit Mandelblättchen bestreuen und nach Belieben mit wenig Staubzucker bestreuen. Backe den Strudel für etwa 20 bis 25 Minuten im vorgeheizten Backofen, bis er goldbraun und knusprig ist. Sobald der Strudel fertig gebacken ist, aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Der Strudel kann warm oder bei Raumtemperatur serviert werden.
Zutaten:
• 1 Rolle SPAR Blätterteig
• ca. 10 SPAR Marillen
• 200g SPAR Natur*pur Marzipan
• etwas frischer Rosmarin
(wer mag)
• 1 SPAR schaut drauf Ei
• Staubzucker
• Mandelblättchen