Urlaub: Ein Test für die Liebe?

Erwartungen abklären
Sie möchte einen Strandurlaub, er lieber eine Auszeit in den Bergen. Man sollte schon vor der Planung abklären,
welche Urlaubswünsche
bestehen.
Urlaub
sorgfältig Planen
Eine gute Vorbereitung entspannt nicht nur, sondern mindert auch das Streitpotenzial. Wenn Flug und Unterkunft schon unter Dach und Fach sind, kann man sich in Ruhe auf die weitere Planung der Aktivitäten konzentrieren und somit böse
Überraschungen vermeiden.
Beide haben Urlaub
Gerade mit Kindern buchen viele häufig lieber Ferienwohnungen oder machen Campingurlaube. Dabei ist es oft so, dass zumindest ein Elternteil weiterhin wie zuhause kocht oder putzt. Wichtig: es haben beide Partner das Recht auf Urlaub und Entspannung
Genügend Freiräume
Durch den Alltagsstress verlernen viele Paare, Zeit miteinander zu verbringen. Ein gemeinsamer Urlaub bedeutet nicht, dass man nichts alleine machen kann. Es hilft sogar dabei, die gemeinsame Zeit mehr wertzuschätzen.
Streitthemen bleiben zuhause
Alle Unstimmigkeiten sollten zuhause bleiben. Ansonsten wird der Urlaub nämlich garantiert zum Fiasko. Wenn es im trauten Heim schon nichts wird, dann in einem anderen Land auch nicht.
Nicht selten ist Urlaub ein Härtetest für die Bezieh-ung. Doch wie kann man den Zwist in den Ferien vermeiden?
Oftmals ist die Auszeit nicht so entspannt wie man sich diese vorstellt. Geprägt von Streit und Unstimmigkeiten wird der gemeinsame Urlaub oft zur Tortur. Spätestens am dritten Tag steht bei vielen Paaren die Beziehung auf der Kippe und der Rückflug kann kaum erwartet
werden. Mit diesen fünf Tipps sollte diesen Sommer alles funktionieren. Es steht also einem entspannenden Urlaub als Familie oder aber auch Paar nichts mehr im Wege.