„Kribbeln auf der Bühne“

Schon früh entdeckte Moritz Wessin (19) seine Leidenschaft für Musik. Jetzt produziert er seine eigene Musik und begeistern Electro-Fans mit seinen Tracks.
Moritz ist in seinem Freundeskreis besser bekannt unter dem Namen „Wesso“. Er leitet sich von seinem Nachname ab und ist nicht nur in privaten Kreisen eine gängige Bezeichnung für den 19-jährigen Dornbirner. Auch in der Vorarlberger Musikszene kennt man ihn unter diesem Namen.
Eigene Musik
Derzeit muss sich Moritz zwar noch dem Zivildienst widmen, doch danach will er sich voll und ganz auf die Musik konzentrieren. Vor acht Jahren begann seine Leidenschaft dafür. „Früher habe ich viel EDM gehört und war fasziniert von der elektronischen Musik“, erzählt er. Als er in die Oberstufe kommt, begann er erstmals selbst zu produzieren. Bald darauf ergab sich für ihn die Chance, mit dem Vorarlberger Künstler Noel zusammenzuarbeiten und mit ihm Musik zu veröffentlichen. „Danach habe ich aber auch angefangen meine eigenen Tracks zu machen.“, so Wessin. Darunter zum Beispiel „Haunted“ oder „Get Out“, welche beide auf seinem Spotify-Profil nachzuhören sind. Seine eigenen Songs live spielen zu können, ist für ihn ein unbezahlbares Gefühl. Er kann sich noch gut an den Moment zurück erinnern, als er das erste Mal seinen eigenen Track im Conrad Sohm spielen durfte. „Es ist ein unglaubliches Kribbeln, wenn man auf der Bühne steht oder gerade einen Track fertiggestellt hat“, schwärmt er. Das lässt ihn auch vergessen, dass die Arbeitszeiten als DJ durchaus anstrengend sein können.
Hobby zum Beruf machen
Wer jetzt Lust bekommen hat, auch seine eigene Musik zu machen, brauch laut „Wesso“ gar nicht so viel: „Es ist nicht schwer zu erlernen. Mit günstigem Equipment kann man bereits beginnen. Als Produzent ist Fruity Loops wahrscheinlich die bekannteste Software, und zum DJing benötigt man nur einen Laptop, ein Mischpult und einen guten Musikgeschmack.“ Für ihn ist klar: Das Produzieren von Musik soll aber kein Hobby bleiben. Moritz Ziel ist es, am renommierten SAE Institute in Wien aufgenommen zu werden und Audio Engineering zu studieren. Damit möcht er seine Fähigkeiten verfeinern und seinem Traum ein Stück näher kommen.


Moritz Wessin legt bei verschiedenen Veranstaltungen auf. Fotos: Privat