Zielgenauigkeit und Disziplin

Joana Metzler (15) hat ihre Leidenschaft im Schießsport gefunden. Ein Hobby, das Disziplin und Zielgenauigkeit erfordert.
Wer sich unter Sportschießen nichts vorstellen kann, für den hat die 15-Jährige eine Erklärung parat: „Das Ziel besteht darin, die Mitte einer kleinen runden Zielscheibe aus Entfernungen von 10 oder sogar 50 Metern zu treffen. Auf der Scheibe befinden sich zehn Ringe. Die Mitte ist die 10, die den höchsten Wert hat, und die Zahlen werden von innen nach außen kleiner bis zur 1. Jeder Schuss wird zusammengezählt und ergibt insgesamt das Ergebnis.“
Zwei Disziplinen
Die Begeisterung für den Sport wurde bei Joana in der 3. Klasse Volksschule geweckt. Damals war sie erst neun Jahre alt. An ihrer Schule gab es ein Schnupperangebot des USG Andelsbuch. „Mir gefiel das total“, erinnert sie sich zurück. Seither ist sie Mitglied des Vereins. Die Schülerin hat sich mittlerweile in zwei Disziplinen des Sportschießens spezialisiert. Dem „Liegend mit Riemen“ im Sommer und dem „Stehendfrei“ im Winter. Bei ersterem liegt sie auf einer Pritsche und stützt das Gewehr mit der Hand und einem Riemen ab, während sie bei letzterem stehend auf die Zielscheibe zielt und das Gewehr an der Hüfte aufstützt.
„Ruhe finden“
Um ihre Fähigkeiten zu verbessern, trainiert Joana intensiv. Zweimal pro Woche in Andelsbuch, ihrem Heimatort und einmal pro Woche nutzt sie die Trainingsmöglichkeiten im Olympiazentrum in Dornbirn. Auch an Wettkämpfen nimmt sie regelmäßig teil. Neben den Vereinsmeisterschaften und den Vorarlberger Meisterschaften gibt es auch die Bregenzerwälder Runde, bei der an verschiedenen Schießständen geschossen wird. Um sich optimal auf diese Wettkämpfe vorzubereiten, hat sie Rituale für sich entwickelt. „Ich versuche, Ruhe zu finden und mich auf die Zielscheibe zu konzentrieren“, so Joana. „Eine gute mentale Vorbereitung ist genauso wichtig, wie das körperliche Training.“
Wichtiger Ausgleich
Neben den sportlichen Erfolgen schätzt die Bregenzerwälderin vor allem die vielen Kontakte und Freundschaften, die sie durch das Sportschießen knüpfen konnte. Trotz ihrer Leidenschaft für den Sport, plant Joana keine berufliche Laufbahn in diesem Bereich. „Ich möchte in Zukunft weiterhin meinem Hobby nachgehen, aber ich strebe keine Karriere als Sportschützin an“, erklärt sie. „Es ist für mich ein wichtiger Ausgleich zum Schulalltag und eine Möglichkeit, meine Fähigkeiten zu entwickeln.“


Joana hat sich im Schießsport auf zwei Disziplinen spezialisiert. Fotos: Privat