On-Off

Eine On-Off-Beziehung ist eine Art von Beziehung, in der sich Paare immer wieder trennen, um kurz darauf doch wieder zusammenzukommen. Eine solche Beziehung kann zu einer emotionalen Achterbahnfahrt der Gefühle führen. Meist sehr schmerzhaft sein, da sie keine emotionale Verlässlichkeit oder Entspannung bietet und es einen permanenten Wechsel von Nähe und Distanz mit sich bringt. Eine On-Off-Beziehung kann auch zu einem Verlust des Vertrauens in die eigenen Gefühle führen, da das Zusammenkommen irgendwann nicht mehr als echtes Bekenntnis für eine Beziehung empfunden wird und die Trennung nicht wirklich als Liebes-Aus wahrgenommen wird. Hier ein paar Tipps für dich falls du dich in so einer Beziehung befindest:

 Reflektiere ehrlich deine   Gefühle und Bedürfnisse

 Versuche offen mit deinem   Gegenüber über deine Bedenken und Wünsche zu sprechen.
• Sag was du meinst und nicht was der/die andere hören möchte.

• Überleg dir ob eine langfristige Beziehung mit dieser Person überhaupt möglich ist

• Wenn du dich entscheidest die Beziehung zu beenden, bleib dabei.

Das Ganze kann sehr anstrengend sein und es ist wichtig, dass du gut auf dich achtest. Wenn du das Gefühl hast, dass du Hilfe benötigst, zögere nicht, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. In Bezug auf die Selbstachtung kann eine On-Off-Beziehung negative Auswirkungen haben. Die ständigen Trennungen und Wiedervereinigungen können dazu führen, dass man sich ungeliebt und unerwünscht fühlt. Eine On-Off-Beziehung muss aber nicht immer schlecht sein denn wenn beide Partner bereit sind, an der Beziehung zu arbeiten und sich auf eine langfristige, stabile Partnerschaft einzulassen, kann es möglich sein, die Beziehung zu retten. Es ist jedoch auch wichtig zu erkennen, wann eine On-Off-Beziehung keine Zukunft mehr hat.

Mehr von Sexualberaterin Betty: www.bettina-schwung.com