Mit „Masterdating“ zu mehr Selbstliebe

„Masterdating“ ist ein viraler TikTok-Trend, der dazu ermutigen soll, mehr Zeit alleine zu verbringen, um sich selbst besser kennen und lieben zulernen.

Beim „Masterdating“ führt man sich im Grunde selbst zu einem Date aus. Man verbringt also bewusst Zeit alleine und soll sich dabei selbst besser kennen lernen. Laut unzähligen TikTok-Usern bietet es die Möglichkeit, sich selbst schätzen und lieben zu lernen. Der Trend ermutigt dazu, Aktivitäten zu unternehmen, die einem Spaß machen, sei es der Restaurant­besuch, den man schon ewig vor sich hinschiebt, ein entspanntes Solo-Wellness-Wochenende oder man beschenkt sich einfach selbst mit schönen Blumen.

Warum ist „Masterdating“
so beliebt?

Der Trend hat in der heutigen schnelllebigen Welt an Bedeutung gewonnen. In einer Zeit, in der soziale Medien und Dating-Apps dominieren, ist es einfach, sich der eigenen Gesellschaft zu entziehen. Die Folge: Wir befassen uns immer weniger mit uns selbst und unseren eigenen Wünschen und Bedürfnissen. „Masterdating“ ist die Gegenbewegung dazu und soll die Beziehung zu sich selbst stärken und das eigene Wohlbefinden fördern. Es kann dabei helfen, innere Ruhe zu finden und Selbstbewusstsein aufzubauen. „Aber auch wenn man gelernt hat, die Zeit mit sich selbst zu genießen, sollte man nicht auf Kontakte mit anderen verzichten. Wir Menschen sind soziale ‚Rudelwesen‘ und es liegt nicht in unserer Natur, das Leben allein zu bestreiten“, erklärt die Sozial- und Lebensberaterin Bettina Schwung. „Autonomie ist ein wichtiges Grundbedürfnis, aber auch das Bedürfnis der Zugehörigkeit und Verbundenheit.“

Wie kann man mitmachen?

Um sich dem „Masterdating“-Trend anzuschließen, muss man nicht viel Geld ausgeben. Es geht darum, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, sei es bei einem Spaziergang in der Natur, beim Lesen eines guten Buches oder bei einem leckeren Essen im Restaurant. TikTok bietet eine Fülle von Inspirationen und Tipps von Useren, die ihre „Masterdating“-Erfahrungen mit ihren Followern teilen.

Wer hin und wieder alleine Zeit verbringt, lernt sich selbst besser kennen. Fotos: Frederick Sams
Wer hin und wieder alleine Zeit verbringt, lernt sich selbst besser kennen. Fotos: Frederick Sams
Dinge auch mal allein zu erleben, kann das Selbstbewusstsein stärken.
Dinge auch mal allein zu erleben, kann das Selbstbewusstsein stärken.
TikToker erzählen in ihren Videos davon, wie sie sich selbst etwas Gutes tun.
TikToker erzählen in ihren Videos davon, wie sie sich selbst etwas Gutes tun.
«Selbstfürsorge hat einen sehr positiven Einfluss auf das Selbstvertrauen. Die Erfahrung, auch alleine glücklich, erfüllt und unabhängig sein zu können, kann das Selbstvertrauen enorm fördern. Wem es schwer fällt mit sich alleine zu sein, hat es wahrscheinlich dringend notwendig.»Bettina Schwung, Lebens-und Sozialberaterin

«Selbstfürsorge hat einen sehr positiven Einfluss auf das Selbstvertrauen. Die Erfahrung, auch alleine glücklich, erfüllt und unabhängig sein zu können, kann das Selbstvertrauen enorm fördern. Wem es schwer fällt mit sich alleine
zu sein, hat es wahrscheinlich dringend
notwendig.»

Bettina Schwung, Lebens-und Sozialberaterin

„I Can Buy Myself Flowers ...“Im Song „Flowers“ von Miley Cyrus geht es darum, sich selbst zu lieben und selbstbestimmt zu sein. Mit dem Hit verarbeitete die US-amerikanische Sängerin ihre Trennung von Schauspieler Liam Hemsworth. Kurz danach trendete das Lied auf TikTok, hinterlegt in unzähligen Videos von Frauen und Männern, die sich am Valentinstag einfach selbst mit Blumen beschenkten. Beim derzeitigen „Masterdating“-Trend feiert das Lied nun sein Comeback.

„I Can Buy Myself Flowers …“

Im Song „Flowers“ von Miley Cyrus geht es darum, sich selbst zu lieben und selbstbestimmt zu sein. Mit
dem Hit verarbeitete die US-amerikanische Sängerin ihre Trennung von Schauspieler Liam Hemsworth. Kurz danach trendete das Lied auf TikTok, hinterlegt in unzähligen Videos von Frauen und Männern, die sich am Valentinstag einfach selbst mit Blumen beschenkten. Beim derzeitigen „Masterdating“-Trend feiert das Lied nun sein Comeback.