„Die Welt ein Stück besser machen“

Am 25. November geht im Lauteracher Hofsteigsaal die dritte Ausgabe von „Vorarlberg Hot Talent“ über die Bühne. Ein kunterbuntes Benefiz-Event für das Straßenkinderprojekt PROCS in Äthiopien.
Kommenden Samstag findet in Lauterach eine Veranstaltung der etwas anderen Art statt. Bei „Vorarlberg Hot Talent“ bringen neun talentierte Künstler mit ihren speziellen Talenten nicht nur das Publikum im Hofsteigsaal zum Stauen, sondern setzen sich damit auch für den guten Zweck ein. Organisiert wird die kunterbunte Veranstaltung von den Jugendbotschaftern der Caritas Auslandshilfe, die damit auf ein kleines Leuchtturmprojekt namens PROCS aufmerksam machen möchten. Alle Erlöse, die durch die Talente-Show gesammelt werden, kommen Straßenkindern in Äthiopien zugute.
Gemeinsam für Kinderrechte
Der Projektname PROCS steht für „Protection, Respect and Opportunities for Children in the Street” und beschreibt ein gemeinnütziges Projekt, das die Jugendbotschafter für UN-Kinderrechte und Nachhaltigkeitsziele schon seit über acht Jahren unterstützen.
Die Zusammenarbeit geschieht mit den jungen Gleichgesinnten in Äthiopien und mit Ananas Girmai, die das Projekt vor Ort leitet. „Viele Kinder werden von der Straße geholt, können wieder die Schule besuchen, bekommen Stabilität in ihrem Leben, warme Mahlzeiten und Zugang zu Hygiene. Zusätzlich sind die Familien der Kinder involviert, es wird über Kinderschutz und die Wichtigkeit von Schulbildung aufgeklärt“, erklärt Corinna Heinzle, Jugendbotschafterin und Organisatorin von „Vorarlberg Hot Talent“. Die Eltern der Kinder werden bei der Jobsuche unterstützt, „um zu gewährleisten, dass die Kinder nicht mehr auf der Straße ausgebeutet werden.“ Dennoch sind nach wie vor sehr viele Kinder von Kinderarbeit betroffen. In Addies Abeba, in Äthiopien, leben derzeit mehr als 25.000 junge Menschen auf der Straße.
Vorarlberger Talente fördern
Mit dem Benefiz-Event möchten die Jugendbotschafter die vielen noch unentdeckten Talente in Vorarlberg ins Rampenlicht stellen und gleichzeitig dem Leuchtturmprojekt PROCS in Äthiopien zu mehr Aufmerksamkeit verhelfen. Bei der Talente-Show werden zudem warme Jacken (für Kinder zwischen acht und 17 Jahren), gute feste Schuhe (Größe 36 bis 41), funktionierende Laptops und Handys mit Ladekabel sowie gut erhaltene Schulrucksäcke gesammelt. Alle Spenden und Erlöse werden von den Mitarbeitenden der Caritas Auslandshilfe persönlich nach Äthiopien gebracht.

„Gehörlose sichtbar machen“
Mila Anthoniuk und ich präsentieren einen Song aus dem Musical „SOLVE IT- Die Zeit läuft“. Mila übersetzt den Liedtext in Gebärdensprache und ich tanze dazu. Mit unserem Auftritt möchten wir dem Thema Gehörlosigkeit eine Stimme verleihen. Gehörlose Menschen werden bei vielen Veranstaltungen noch nicht inkludiert, darauf möchten wir Aufmerksam machen. Sarah Bechter, 18 Jahre, Hohenems

„Zaubern für
den guten Zweck“
Ich begeistere mich schon seit ich vier Jahre alt war für die Zauberei und habe mittlerweile schon einige coole Tricks auf Lager. Bei meinem Auftritt auf der „Vorarlberg Hot Talent“-Bühne möchte ich dem Publikum zeigen, was ich drauf habe und gleichzeitig freue ich mich darüber, dass ich damit hilfsbedürftige Familien in Äthiopien unterstützen kann. Timur Karaaslan, 12 Jahre, Lorüns

„Auch selbst mitanpacken“
Ich war 2018 beim Musical „SOLVE IT- Die Zeit läuft“ dabei und habe mich danach den Jugendbotschaftern angeschlossen. Durch gemeinnützige Initiativen wie „Vorarlberg Hot Talent“ können wir die Welt ein Stück weit besser machen, denn bei Themen wie Kinderarbeit oder den Kampf gegen die Armut dürfen wir uns nicht nur auf die Politik verlassen. Marlene Thonhauser, 17 Jahre, Hohenems
Vorarlberg Hot Talent 3.0
Wann: Samstag, 25. November 2023
Wo: Hofsteigsaal, Lauterach
Einlass: ab 15 Uhr
Beginn der Show: 16 Uhr
Ticket-Preise: Normalpreis: 11 Euro, Kinder (0 bis 12 Jahre): 4 Euro,
Jugendliche (bis 18 Jahre): 6 Euro
Verpflegung: Verkauf von Kuchen, Snacks und Getränken
Tickets: www.ticketist.io/events/
vorarlberg-hot-talent