Hasselback Butternut Kürbis

Foodbloggerin Nadin zeigt uns ein tolles Herbstgericht – schnell zubereitet und schön anzusehen.
Hasselback bedeutet nichts anderes als fächerartig eingeschnitten und ist eigentlich mit Kartoffeln ganz bekannt geworden. Der Name geht anscheinend auf einen schwedischen Koch zurück, der diese Zubereitungsart in einem Restaurant namens Hasselbacken einführte. Ich habe einen Butternut Kürbis fächerig eingeschnitten und im Ofen gegart. Die würzige Marinade und das leckere knusprige Topping passen hervorragend zum süßlichen Butternut Kürbis. Durch das Einschneiden verteilt sich die Marinade besser im Kürbis, das gibt extra viel Geschmack und der Kürbis sieht hübsch aus.
Fotos: handout/SPAR, Hiebler
Nadine Hiebler von
diegluecklichmacherei.com

Hasselback Butternut Kürbis
Backrohr auf 180° Heißluft vorheizen. Kürbis
halbieren, aushöhlen und schälen. Mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Für die Marinade
Olivenöl, Knoblauch, Zitronensaft und Ahornsirup vermengen und mit Salz würzen. Die Kürbishälften mit etwas Marinade bepinseln und
ca. 12 Minuten backen. Kürbis aus dem Ofen holen und feinblättrig einschneiden. Das funktioniert am besten, wenn du zwei Holzkochlöffel links und rechts neben den Kürbis legst. So schneidest du gleichmäßig und nicht zu tief ein.
Mandeln, Thymian und Parmesan mit der restlichen Marinade vermengen und über die Kürbishälften geben. Im Ofen für mindestens 30 Minuten weiterbacken. Die Garzeit variiert natürlich je nach Größe des Kürbisses.
Zutaten:
• 1 SPAR Natur*pur
Bio-Kürbis Butternut
• 5 EL SPAR Natives Olivenöl extra
• 2 Knoblauchzehen, gepresst
• Saft von 1/2 Zitrone
• 1 EL SPAR Natur*pur
Bio-Ahornsirup mild
• Salz
• Thymian
• 50g SPAR Mandeln, grob gehackt
• 50g DESPAR Grana Padano
D.O.P. gerieben

SPAR Natur*pur Bio-Ahornsirup mild
Der Ahornsirup ist ein hochwertiges Produkt aus kontrolliert biologischem Anbau. Er wird aus dem Saft von kanadischen Ahornbäumen gewonnen und zeichnet sich durch seine milde, süße Note aus. Dieser Ahornsirup eignet sich zum Verfeinern von Pfannkuchen, Waffeln, Joghurt und vielem mehr. Die natürliche Herkunft und schonende Verarbeitung machen ihn zu einer gesunden, köstlichen Wahl für alle, die auf Qualität und Nachhaltigkeit achten.