Sanfte Medizin, die wirkt

Bei Impulsa Medica werden eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten angeboten, die zur Regeneration und zur Verbesserung des eigenen Erscheinungsbildes beitragen.
Bei Impulsa Medica werden eine Vielzahl an Behandlungsmöglichkeiten angeboten, die zur Regeneration und zur Verbesserung des eigenen Erscheinungsbildes beitragen.

In der modernen ­Medizin rücken nichtinvasive ­Heilverfahren ­zunehmend in den Fokus. ­Impulsa Medica hat sich auf solche Methoden spezialisiert und bietet Patienten innovative ­Therapien für Gesundheit und ­ästhetische Medizin.

Die Extrakorporale Stoßwellentherapie, die Low-Level-Lasertherapie und die Magnetotransduktionstherapie sind drei nichtinvasive Therapieformen der mechanischen Medizin. Diese konzentriert sich auf die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen, Beschwerden und Verletzungen, durch die Anwendung von mechanischen Kräften und Techniken. Erkenntnisse der Grundlagenforschung der letzten Jahre belegen, dass diese physikalischen Kräfte von außen in das Gewebe bis in die Zellen übertragen werden und dort zu entscheidenden Veränderungen führen. Ihre Wirkungsweisen basieren auf dem Verständnis der biologischen Prozesse, die der Regeneration von Geweben und Organen zugrunde liegen.

Bessere Lebensqualität

Langjährige Erfahrungen belegen, dass mit diesen Heilverfahren bestimmte krankhafte Veränderungen an Sehnen, Bändern, Kapseln, Muskeln und Knochen gezielt verbessert werden können. Der wesentliche Effekt ist die Reduktion von Schmerzen und damit eine Verbesserung der Lebensqualität.

Die Behandlungsmethoden werden individuell auf die Patienten abgestimmt und können je nach Art und Schweregrad der Erkrankung und Beschwerden variieren. Diese Form der Regenerationsmedizin kann ideal mit anderen medizinischen Therapien kombiniert und ergänzt werden.

Schönheit ohne Skalpell und synthetische Stoffe

Die ästhetische Medizin ist ein Fachbereich, bei dem es vor allem um Regeneration und Balance geht. Natürliche Schönheit und persönliches Wohlbefinden stehen im Vordergrund. Die Therapieprozesse mit Laser und/oder Stoßwellen dienen der Regeneration und Selbstregulation der Haut und des Bindegewebes. Sie führen zu tatsächlicher Revitalisierung und Rejuvenierung, also zur strukturellen und langfristigen Verbesserung und wirken dabei proaktiv, ohne zu schaden oder Nebenwirkungen hervorzurufen.

Innerhalb des Konzepts von Impulsa Medica werden keine Fremdwirkstoffe zugeführt, es wird mit speziellen Methoden auf die natürlichen Regenerationskräfte des Körpers gesetzt, die mit den Stoßwellentherapien, wie der akustischen Wellenbehandlung (AWT®) und der Unterdruckbehandlung VACU-ACTOR aktiviert und unterstützt werden. Gleiches gilt für die Low-Level-Lasertherapie (LLLT). Beide Therapieverfahren verfügen auf verschiedenen Ebenen und mit unterschiedlichen Ansätzen über das Potential, auf nichtinvasive Weise Gewebeheilungen zu initiieren, entzündliche Prozesse effizient zu minimieren bzw. zu stoppen und im Organismus eine lokale Stammzellen-Aktivierung auszulösen. Auch die PRP-Therapie, deren Bezeichnung ausgesprochen für »Platelet Rich Plasma«, also »Plättchenreiches Plasma« steht, ist eine regenerative Therapiemethode. Hierbei wird konzentriertes Blutplasma der Patienten selbst verwendet, das große Mengen an Blutplättchen (Thrombozyten), Wachstumsfaktoren, Proteinen und weißen Blutkörperchen aufweist.  MH

Die Zukunft: Regenerationsmedizin im Kampf gegen Alzheimer-DemenzRegenerationsmedizin: Sie ist die Zukunft, darüber ist sich die Welt der Wissenschaft einig, um gesundheitliche Probleme, Leiden und Krankheiten auf einem ganz anderen Level als bisher zu behandeln und irgendwann auch zu heilen. Im Fokus der Regenerationsmedizin wiederum findet sich die Stosswellen-Therapie, die einen medizinischen Fachbereich nach dem anderen erobert und alte Konzepte vergessen macht – seit neuestem und mit Erfolg auch in der Neurologie und hier vor allem zur Behandlung der Alzheimer-Demenz, anderen Formen der Demenz wie auch bei Parkinson. Fotos: Impulsa Medica

Die Zukunft: Regenerationsmedizin im Kampf gegen Alzheimer-Demenz

Regenerationsmedizin: Sie ist die Zukunft, darüber ist sich die Welt der Wissenschaft einig, um gesundheitliche Probleme, Leiden und Krankheiten auf einem ganz anderen Level als bisher zu behandeln und irgendwann auch zu heilen. Im Fokus der Regenerationsmedizin wiederum findet sich die Stosswellen-Therapie, die einen medizinischen Fachbereich nach dem anderen erobert und alte Konzepte vergessen macht – seit neuestem und mit Erfolg auch in der Neurologie und hier vor allem zur Behandlung der Alzheimer-Demenz, anderen Formen der Demenz wie auch bei Parkinson. Fotos: Impulsa Medica

Artikel 42 von 78