Grenzen, Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen

Am Dienstag, 11. Juni, um 19.30 Uhr, lädt ao. Univ-Prof. Martin Heintel zum Vortrag „Grenzen, Grenzziehungen und Grenzüberschreitungen“ in die Remise Bludenz. Die Regionalforschung diskutiert die Frage der Grenzziehungen vor allem in Verbindung mit der Frage, was eine Region eigentlich ist. Die politische Geographie untersucht die inneren und äußeren Grenzziehungen von Staaten. Auch bei der Verfügbarkeit von Ressourcen spielen Grenzen eine immer bedeutendere Rolle. Anhand von praktischen Beispielen soll das Thema „Grenze“ erschlossen werden und zum Diskurs einladen. Foto: handout/allerArt Bludenz