Vorarlberger Zukunftstag

Beim „Vorarlberg Zukunftstag“ erfahren die Jugendlichen alles rund um den Arbeitsalltag ihrer Eltern oder Bekannten.

Beim „Vorarlberg Zukunftstag“ erfahren die Jugendlichen alles rund um den Arbeitsalltag ihrer Eltern oder Bekannten.

„ich geh mit“ lautet das Motto beim Vorarlberger Zukunftstag am Donnerstag, 27. Juni. Anmeldungen sind noch bis einschließlich Dienstag möglich!

Wie können sich Jungs und Mädchen am besten auf die Arbeitswelt vorbereiten? Indem sie in die Unternehmen gehen und sich selbst ein Bild machen. Dafür öffnen rund 1000 Betriebe am Vorarlberger Zukunftstag „ich geh mit“ am 27. Juni ihre Türen. Mädchen und Jungs von 10 bis 14 Jahren können ihre Eltern, Verwandten oder Bekannten einen ganzen Tag lang an ihren Arbeitsplatz begleiten. „Wir sehen, dass der Zukunftstag gerne und gut angenommen wird. Neben zahlreichen neuen Teilnehmern haben wir auch Unternehmen dabei, die jedes Jahr wieder gerne teilnehmen.“, freut sich Nicole Bösch, verantwortlich für die Veranstaltung beim BIFO, über die jährlich rund 2000 jungen Teilnehmer.

Auch Eltern und
Unternehmen profitieren

Für Eltern ist der Zukunftstag „ich geh mit“ eine gute Gelegenheit, den Jugendlichen ihren Arbeitsplatz, ihre Firma und ihre Aufgaben zu zeigen. Auch für Unternehmen ist der „Vorarlberger Zukunftstag“ eine Chance, sich dem Nachwuchs zu präsentieren und Ausbildungsmöglichkeiten zu zeigen.

Teilnehmen ist ganz einfach

Interessierte Jugendliche fragen Eltern, Freunde oder Bekannte, ob sie am 27. Juni mit in den Betrieb kommen können. Das Unternehmen meldet die Teilnehmer dann bis 25. Juni beim BIFO an – so sind die Kinder an diesem Tag versichert. Auch wer schon einmal mitgemacht hat, kann dabei sein. Informationen und Anmeldung: www.ichgehmit.at