Das „Tanzcafé Arlberg Music Festival“

Zehn Open-Air-Konzerte vor alpiner Kulisse – das ist das einzigartige Festival in Lech am Arlberg.
Wie bereits 2020 geplant, rückt die achte Ausgabe des „Tanzcafé Arlberg Music Festival“ besonders die Vielfalt der österreichischen Musikszene ins Rampenlicht. Von heute bis zum 18 April sorgen zehn Acts für einen bunten Mix aus Swing, Big Band, Electro Swing, Pop, Funk, Soul und mehr und setzen dabei verschiedene Sonnenterrassen und Skihütten in Lech und Umgebung in Szene. Das Eröffnungskonzert geht mit der 23-köpfigen Bigband Lech über die Bühne – gemeinsam mit Entertainer und Jazzsänger Louie Austen. „Das Festivalprogramm spricht ein breites Zielpublikum an. Mit dem Schwerpunkt auf österreichische Bands wollen wir zeigen, dass das Land nicht nur als Wintersportnation, sondern zu Recht auch als großes Musikland bekannt ist“, ist Kuratorin Renée Jud überzeugt.
Die musikalische Palette des Festivals ist vielfältig und reicht vom „Quetschn-Pop-Synthie-Sound“ der Erfolgsband „folkshilfe“ über samtigen Soul und R’n’B von „Wunderkind“ Lou Asril und knackigen Elektro-Brass mit „Erwin & Edwin“ bis zu „Davidecks & Drums“ mit ihrem eklektischen Mix aus House, Techno, Brazil und Breakbeats: einzigartige klangliche Leckerbissen, so stilvoll wie überraschend. Eintritte sind kostenlos. Weitere Infos und das Programm findet man unter www.tanzcafe-arlberg.at und www.lechzuers.com. Gleich Termine checken! Fotos: Yukno/Max The Sax Trio/Erwin & Edwin/C. Liebentritt/Folkshilfe/Pertramer



Open-Air-Konzerte in Lech
Wann und Wo: Von heute bis zum 18. April auf Sonnenterrassen und vor Skihütten in Lech und Umgebung
Programm und Details gibt es unter
www.tanzcafe-arlberg.at/de/programm