Die Waldorfschule Rheintal entdecken

Altersgemischtes Lernen und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten: Das ist die Waldorfschule. Foto: handout/Epos

Altersgemischtes Lernen und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten: Das ist die Waldorfschule. Foto: handout/Epos

Jetzt frische Schulluft schnuppern: Die Waldorfschule Rheintal freut sich über viele Neueintritte. Infoabend am 2. Dezember (20 bis 22 Uhr).

Aktuell lädt das pädagogische Team Großgrüppler aus allen Kindergärten der Kummenbergregion ein, in den nächsten Wochen die Schule von innen zu entdecken. Gemeinsam mit ihren Eltern können die zukünftigen ErstklässlerInnen die Pädagoginnen kennenlernen und schon etwas Schulluft schnuppern. Das attraktive Angebot ist kostenlos und reicht von philosophieren, plastizieren, Märchen mit Harfe bis Brot backen. Am 2. Dezember um 20 Uhr findet zudem der öffentliche Infoabend mit interessanten Impulsen zur Waldpädagogik statt. Anmeldungen und Details sind unter
www.familienschule.eu zu finden.Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorstand freudig berichten, dass zum Schuljahresbeginn 2022/2023 zwölf neue SchülerInnen aufgenommen werden konnten. Kein Wunder, schließlich sind die musikalischen, künstlerischen und fremdsprachlichen Schwerpunkte äußert attraktiv. Kindgerechtes, altersgemischtes Lernen und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten – das wünschen sich viele Eltern heutzutage ganz besonders für ihre kleinen Schützlinge. Bei der Waldorfschule Rheintal in Götzis lernen die Kinder ab der ersten Klasse Englisch und Französisch spielerisch und meist auch von Native Speakern. Viel Zuspruch bekamen auch die zahlreichen künstlerischen Projekte und Theateraufführungen, welche der Elternschaft und teils auch vor interessierter Öffentlichkeit im letzten Schuljahr gezeigt wurden.