Ö3-Weihnachtswunder: Das große Finale der Bregenzer Weihnacht am Kornmarktplatz

Beim Ö3-Weihnachtswunder hilft jeder Wunsch-Hit Familien in Not in Österreich. Foto: Udo Mittelberger
Ab morgen bis 24. Dezember erfüllen Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll in der „Ö3-Wunschhütte“ am Bregenzer Weihnachtsmarkt 120 Stunden nonstop möglichst viele Musikwünsche gegen eine Spende für den „Licht ins Dunkel-Soforthilfefonds“ – und damit für Familien in Not in Österreich.
Im Mittelpunkt steht rund um die Uhr das gläserne Ö3-Studio direkt am Kornmarktplatz vor der Nepomukkapelle, in dem die drei Ö3-ModeratorInnen wieder zahlreiche prominente Gäste begrüßen: Sportfreunde Stiller, Josh. und Sarah Connor und viele weitere Stars sorgen vor Ort mit ihren Live-Auftritten für Gänsehautmomente und Partystimmung. Für die BesucherInnen am Platz gibt es auch heuer wieder eine Videowall, um das Geschehen im Studio noch besser mitverfolgen zu können – auch via Radio und Videostream kann das Spektakel live miterlebt werden. Alle Infos und die Gästeliste im Detail unter visitbregenz.com/oe3-weihnachtswunder.
Rund um das gläserne Studio verzaubert die Bregenzer Weihnacht die Stadt in ein weihnachtliches Erlebnis für Groß und Klein. Der Duft von heißem Punsch, gebrannten Mandeln und vielen weiteren Köstlichkeiten der Adventszeit liegt in der Luft und versetzt die Stadt in Weihnachtsstimmung. Am Kornmarktplatz lädt der liebevoll geschmückte Weihnachtsmarkt ein, Handwerkskunst und originelle Geschenkideen zu bestaunen – hier findet man das ein oder andere Präsent für seine Liebsten. Der charmante Kunsthandwerksmarkt in der Oberstadt, der Altstadt von Bregenz, findet heute noch einmal statt. Das Warten auf das Christkind wird auch für die jüngsten BesucherInnen versüßt: Ein Eislaufplatz aus Kunsteis, ein nostalgisches Karussell, die lebende Krippe am Leutbühel und ein vielfältiges Kinderprogramm bringen Kinderaugen zum Strahlen. Den Weihnachtszauber kann man aber auch an Bord des einmaligen Weihnachtsschiffes der Vorarlberg Lines erleben, das auch in diesem Jahr die Bregenzer Weihnacht mit der Lindauer Hafenweihnacht verbindet. Weitere Informationen und das gesamte Programm findet man unter www.visitbregenz.com/
bregenzer-weihnacht.