IBO 2023: Frühjahrsquartett mit neuen Programmhighlights

Bei der IBO und ihren Schwestermessen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Fotos: Messe Friedrichshafen GmbH

Bei der IBO und ihren Schwestermessen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Fotos: Messe Friedrichshafen GmbH

Von Grillevent über Schattenakrobatik und Sport­herausforderungen bis hin zu ­internationalen ­Tourismus­angeboten: Die IBO und ihre Schwestermessen „Garten & Ambiente Bodensee“, „Neues BauEn“ und „Urlaub ­Freizeit Reisen“ bieten vom 15. bis zum 19. März erneut Programm für die ganze Familie.

„Für viele Aussteller und Besucher ist diese Messe im Dreiländereck der Startschuss ins Frühjahr. In sieben Hallen bieten wir allen IBO-Fans mit neuen Highlights, Unterhaltung und Shoppen ein Rundum-Erlebnis,“ freuen sich Messe-Geschäftsführer Klaus Wellmann und Projektleiterin Julia Graf. Eine besondere Premiere auf der Messe: Das Schattentheater „Moving Shadows“.

Generationenübergreifende Unterhaltung

Im faszinierenden Spiel mit Licht und Dunkelheit entführt die international renommierte Akrobatengruppe „Die Mobilés“ das Publikum in fremde Welten und nimmt es mit auf die Reise durch ferne Länder und Landschaften. Während der IBO können sich Besucherinnen und Besucher täglich in Halle A2 von den professionellen Artisten verzaubern lassen.

Bunte Programmhighlights 2023

Grill-Spaß für die ganze ­Familie ist beim Wettkampf um den brandneuen Titel der IBO „BBQ Family“ garantiert: Grillbegeisterte ­Familien stellen hier ihr Können unter Beweis und brutzeln sich ­gemeinsam zum Sieg. Hier ist Teamwork angesagt. Kopf-an-Kopf geht es auch wieder beim Kindersprint, bei dem in Kooperation mit der Deutschen Kindersport­akademie das schnellste Kind vom Bodensee gesucht wird.

Menschen, Messe, Meinungen

Ob Umweltschutz, Hass im Netz oder Sozialkritik: Die IBO bietet engagierten jungen Menschen mit dem „Young Speaker Contest“ bereits zum zweiten Mal eine Plattform. Bei diesem Wettbewerb stehen redegewandte SchülerInnen ab der 8. Klasse auf der Bühne, um über Themen zu sprechen, die ihnen besonders am Herzen liegen: Infos, Anmeldeformulare sowie Teil­nahmebedingungen finden Interessierte unter www.ibo-messe.de.

Messe macht hungrig nach mehr: „IBO Themenwelten“

Farbenfrohe Stoffe, praktische Workshops und Ideen für das nächste Projekt an der eigenen Näh­maschine bietet das Nähwerk Bodensee in Halle B1. Als besonderes Highlight präsentiert die ­Kreativ-Modenschau täglich die schönsten Designs und Fashionkreationen. Von Trends auf dem Laufsteg zu Trends auf der ­Straße: In Halle B2 fahren regionale Auto­häuser die Neuheiten der Autowelt auf und informieren zu den ­Themen Mobilität, Energie und Elektromotor. Messe macht ­hungrig: Ob bei lokalen und überregionalen Erzeugern, im Grillpark oder bei einem der Food Trucks mit Live-Musik, auf der IBO kann sich genüsslich und bewusst durch das vielseitige Produktangebot und ­Spezialitäten geschlemmt werden.

Schwestermessen bieten ­Inspiration und Beratung

Schneebeschneite Gletscher, duftende Wälder und kristallklare Seen: Die diesjährige Partner­region Zillertal lockt auf der „Urlaub ­Freizeit Reisen“ mit Ideen und Inspirationen für den nächsten Aktiv- oder Erholungsurlaub. Ob Action im Europapark oder Sonne tanken am Strand – Unternehmungslustige BesucherInnen können sich von zahlreichen Ausstellern direkt vor Ort für den nächsten Traumurlaub oder Kurztrip beraten lassen. Von Camping-Zubehör und Vorzelten bis hin zum vollausgestatteten Wohnmobil finden ­Reiseliebhaber und Outdoor-Fans in Halle A3 alles zum Trend-Thema Caravan.

Die Wohntrends der Zukunft werden hingegen auf der „Neues BauEn“ präsentiert: „Sanierung gewinnt in der jetzigen ­Situation immer mehr an Wichtigkeit“, so Projektleiterin Julia Graf. Die S­onderschau des Landesinformationsprogramms „Zukunft Altbau“ am „Treffpunkt Energieberatung: bw saniert“ bietet Hauseigentümern und Interessierten in Halle B1 eine kostenfreie Erstberatung.

Alles rund um’s Grün: Inspira­tionen für das eigene Gartenprojekt, die neuesten Produkte und Accessoires für den Indoor-Dschungel oder den letzten Schliff für die individuelle grüne Oase finden sich auf der „Garten & Ambiente Bodensee“ in Halle B3.

<p class="caption">Auf den Frühling anstoßen.</p>

Auf den Frühling anstoßen.

<p class="caption">Teamwork ist gefragt.</p>

Teamwork ist gefragt.

<p class="caption">Grill-Hacks bei der IBO lernen.</p>

Grill-Hacks bei der IBO lernen.

<p class="caption">Ein Spaß für die ganze Familie.</p>

Ein Spaß für die ganze Familie.

<p class="caption">Eine besondere Premiere auf der Messe: Das Schattentheater „Moving Shadows“.</p>

Eine besondere Premiere auf der Messe: Das Schattentheater „Moving Shadows“.

<p class="caption">Mit Freunden die Messe genießen.</p>

Mit Freunden die Messe genießen.

<p class="caption">Coole Trends gibt es zu entdecken.</p>

Coole Trends gibt es zu entdecken.

<p class="caption">Natürlich kommt auch der Nachwuchs bei den Messen auf seine Kosten.</p>

Natürlich kommt auch der Nachwuchs bei den Messen auf seine Kosten.

<p class="caption">Spannende Einblicke erwarten die BesucherInnen.</p>

Spannende Einblicke erwarten die BesucherInnen.

<p class="caption">Auch für Autoliebhaber ist viel dabei.</p>

Auch für Autoliebhaber ist viel dabei.

<p class="caption">Schauen und staunen ist angesagt.</p>

Schauen und staunen ist angesagt.

Frisch in den Frühling

IBO und Schwestermessen „Urlaub Freizeit Reisen“, „Garten & ­Ambiente Bodensee“ und „Neues BauEn“

WANN: 15. bis 19. März 2023

WO: Messe Friedrichshafen

Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr (täglich)

Eintrittspreise Onlineshop:

Tageskarte für 9,50 Euro

Familienkarte für 21 Euro

Zwei-Tageskarte für 13 Euro

Eintrittspreise Tageskasse:

Tageskarte für 11 Euro

Familienkarte für 23 Euro

Am ersten Messetag, 15. März, erhalten Besuchende beim 2-für-1-Special beim Kauf eines Tagestickets einen zweiten Tageseintritt umsonst.

www.ibo-messe.de