Tierleid auf Rädern

„Tierleid auf Rädern“ zeigt eindrücklich, wie wichtig eine starke Tierschutzpolitik ist. Foto: Paul Schwarzl
In der Dornbirner inatura findet am 13. April eine Filmpräsentation mit anschließender Diskussion statt.
Thomas Waitz, EU-Abgeordneter der Grünen und die Grünen Vorarlberg laden am Donnerstag, den
13. April (18.30 Uhr) zur Filmpräsentation und Diskussion in die inatura Dornbirn ein. In der Kurzdokumentation „Tierleid auf Rädern“ zeigt Waitz eindrücklich, wie wichtig starke Tierschutzpolitik und die Aufdeckung von Missständen bei Tiertransporten ist.
In jahrelanger Arbeit haben die Grünen im Europaparlament die Einsetzung eines U-Ausschusses zu Tiertransporten erkämpft und dabei bewiesen, dass Tierleid bei Transport System hat. Die Kurz-dokumentation begleitet Tom Waitz bei seiner Arbeit im U-Ausschuss, gibt NGOs eine Stimme und zeigt die grausame Realität des globalen Agrarsystems auf.
In Vorarlberg ist die Zahl der
Kälbertransporte in den vergangenen Jahren zunächst gesunken. Mittlerweile steigt diese aber wieder leicht. In der Vergangenheit sorgten die Transporte von mehreren tausend Jungtieren von Vorarlberg über Salzburg nach Bozen für Diskussion. Dabei wurden vorgeschriebene Pausen für die Tiere nicht eingehalten oder der Bestimmungsort der Tiere falsch angeben. Sogar im Libanon wurden Vorarlberger Kälber entdeckt.
Im Gespräch
Nach der Filmpräsentation gibt es eine Diskussion:
- Thomas Waitz
(EU-Abgeordneter)
- Christine Bösch-Vetter
oder Nadine Kasper (Landtagsabgeordnete der Grünen)
- Ann-Kathrin Freude (Verein VGT)
- Markus Gstach, (GF von Gstach: Schweinemast und Schlachtbetrieb)
- Gerhard Fruhauf, (Obmann von
„Vorarlberg Rind
Zuchtverband e Gen“)
- Norbert Greber, (Landesveterinär)
Moderation: Ursula Kremmel, Eintritt ist frei. Anmeldung:
vorarlberg@gruene.at