Berglauf- Klassiker feiert Jubiläum

Mit seiner einzigartigen Streckenführung durch das Europaschutzgebiet Verwall, überzeugt der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon nunmehr seit 20 Jahren Berglaufbegeisterte aus aller Welt.
Am Samstag, 24. Juni stellen sich die TeilnehmerInnen bereits zum 20. Mal der herausfordernden, aber landschaftlich umso beeindruckenderen Streckenführung des
Raiffeisen Montafon Arlberg Marathons. Fernab von jeglichem Straßenverkehr führt dieser zum dritten Mal in seiner Geschichte von St. Anton am Arlberg durch das Europaschutzgebiet Verwall in die Montafoner Gemeinde Silbertal. Der Berglauf-Klassiker bietet nicht nur für Marathonbegeisterte ein Erlebnis: Drei verschiedene Distanzen sowie der Kindertrail sorgen für ein außergewöhnliches Laufvergnügen. Nach dem Start in St. Anton am Arlberg führt die Marathonstrecke auf rund 42 Kilometer und 1.250 Höhenmeter durch das Verwalltal in Richtung Silbertaler Winterjöchle.
Erhalt des Europaschutzgebiets Verwall
Der einzigartige Streckenverlauf führt die TeilnehmerInnen durch das Europaschutzgebiet Verwall. Das mit 120 Quadratkilometern größte Schutzgebiet Vorarlbergs umschließt einen sensiblen alpinen Lebensraum, der von zahlreichen seltenen Tier- und Pflanzenarten bewohnt wird. „Wir im Montafon legen großen Wert darauf, unseren kostbarsten Schatz, die Montafoner Berg- und Lebenswelt samt ihren BewohnerInnen, zu schützen.“, unterstreicht Manuel Bitschnau, Geschäftsführer der Montafon
Tourismus GmbH. Foto: Stefan Kothner
Raiffeisen Montafon
Arlberg Marathon
WANN: Samstag, 24. Juni
8.30 Uhr Start Marathon
WO: Start: St. Anton am Arlberg
Ziel: Silbertal (Montafon)
Anmeldung unter my.raceresult.com
Anmeldeschluss: 22. Juni
Nachnennungen vor Ort bis 15 Minuten vor Start möglich.
Mehr Infos unter www.montafon.at