Auf ein Achtele in die Marktgasse

Feldkirch lässt den Weingenuss hoch-leben. Foto: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch gmbH

Feldkirch lässt den Weingenuss hoch-leben. Foto: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch gmbH

Vom 6. bis 8. Juli lässt Feldkirch den Weingenuss hochleben. Der gemütlich-festliche Hock bei Rot- und Weißweinen lädt ein zum Anstoßen und sich Austauschen in geselliger Runde.

Wenn Blasmusik auf Wein und Tradition trifft, dann ist Feldkircher Weinfest. Feine Tropfen, kulinarische Schmankerln und zünftige Blasmusik im Zusammenklang mit Geselligkeit und Begegnungen machen das Weinfest zu einer
Gelegenheit mit der Stadt und seinen Bewohnern zu feiern. Tracht steht für Tradition – genauso wie das Weinfest als eine der ältesten Veranstaltungen der Montfortstadt. Unter dem Motto „Dirndl trifft Lederhose“ sind Besucher-Innen mit den besten „Trachtstücken“ am Donnerstag gern gesehen. Traditionellerweise gestalten alle Feldkircher Musikvereine das Musikprogramm und sorgen mit ihren Blasmusikklängen für zünftige Stimmung.

Ehrenamt verköstigt

Für die reibungslose Verköstigung sorgen wie jedes Jahr Feldkircher Vereine. Neben dem reichen Angebot an Rot-, Rosé- und Weißweinen präsentiert sich auch die Kulinarik vielseitig: Traditionelles Raclettebrot und Festhennele werden genauso angeboten wie Leckereien aus der internationalen Küche.

Weinfest Feldkirch

WANN: 6. bis 8. Juli

WO: Marktgasse Feldkirch

Donnerstag: 17 bis 1 Uhr

Freitag: 11 bis 1 Uhr

Samstag: 11 bis 1 Uhr

Mehr Infos unter:

feldkirch-leben.at