WTFAQ: Oder anders gesagt, was macht der Wolf im Wald?

Zwischen dem 7. bis 10. September treffen sich zum achten Mal Menschen aus Kunst, Medien, Wissenschaft und Wirtschaft im Bregenzerwald, um den „frequently asked questions“ unserer Zeit nachzugehen. Dazu gibt es viel Musik, gutes Essen und gute Stimmung.
Klimakrise, Inflation, Krieg – die Welt ist ganz schön deprimierend. Den Kopf in den Sand stecken oder die Ärmel hockrempeln und gemeinsam überlegen? Beim FAQ Bregenzerwald entscheidet man sich für zweiteres und lädt Menschen ein, die Ideen haben und Lust, sich diesen Herausforderungen und Fragen zu stellen. Fragen wie: „Geld oder Leben?“ – oder kann sich beides ausgehen? Welche Macht hat Sprache und wie können wir sie für positive Veränderung einsetzen? „Was braucht’s zum Glück?“ und wie sehr helfen Geld, Ruhm, Gesundheit?
Antworten gibts im Gasthaus Taube in Andelsbuch.
Viele bekannte Gesichter
Bekannte und weniger bekannte Menschen wie Armin Wolf, Johannes Moser, Helga Rabl-Stadler treten auf, Musik kommt etwa von Oskar Haag, Mynth oder den Berliner Crowd Sängern Sing dela Sing. Marina Litwinenko erzählt von ihrem Mann Alexander, einem Putin-Kritiker, den der Kreml 2016 mit Gift ermorden ließ. Schauspielerin Luisa-Céline Gaffron von ihrem Engagement für Klima und geflüchtete Menschen und der Kraft und Macht junger Frauen. Und Tonio Schachinger liest aus seinem Schul- und Gaming-Roman „Echtzeitalter“.
Und überall wird gekocht und gut gegessen: Aus Wien kommt die Gault Millau Newcomerin des Jahres Parvin Razavi und das wunderbare Duo von Karma Food, um gemeinsam mit Tisch Zwölf und den besten Wälder KöchInnen aufzutischen. WERBUNG


FAQ Bregenzerwald – das Forum mit Charakter
Das FAQ Bregenzerwald ist ein außergewöhnliches Veranstaltungsformat, das Jahr für Jahr spannende Persönlichkeiten und große Fragen – frequently asked questions – auf verschiedenste Bühnen bringt. Vom letzten Österreich-Konzert von Percussion-Star Martin Grubinger bis zum Glücks-Talk auf der Bergwiese bei der Kapelle Niedere ist für jede und jeden etwas dabei. Foto: Ian Ehm/ friendship.is
FAQ Bregenzerwald
WANN: 7. bis 10. September
WO: an zwölf verschiedenen Orten im Bregenzerwald
50 Akteure, 12 Orte, 18 Veranstaltungen
gratis Anreise mit VVV + FAQ-Ticket
Programm und Tickets:
faq-bregenzerwald.com
U23 = halber Preis