Altersgerechtes Haus: Mit BKS trifft Barrierefreiheit auf Wohnkomfort

|1| Jürgen und Elisabeth haben sich in Höchst den Traum vom Eigenheim erfüllt.

|1| Jürgen und Elisabeth haben sich in Höchst den Traum vom Eigenheim erfüllt.

Jürgen und Elisabeth ließen sich in Zusammenarbeit mit BKS Massivhaus (Town & Country) ihr neues Zuhause in Höchst bauen.

Seit letztem August wohnen Jürgen und Elisabeth in ihrem neuen Eigenheim in Höchst. Sie haben sich für BKS Massivhaus entschieden, da das Angebot am kostengünstigsten war. Die gesamte Zusammenarbeit war unkompliziert und die Wünsche der Baubeauftragten wurden umgesetzt und realisiert. „Wir haben BKS einen Plan vorgelegt, wie wir uns die Einteilung vorstellen und das wurde dann auch so erfüllt“, erzählt Jürgen.

Da Bauherr Jürgen gebürtiger Höchster ist, war es ganz klar, dass sie ihr Haus auch dort bauen wollen. Für die beiden war das aber nicht der erste Hausbau. Im Jahr 1994 haben sie ihr erstes Haus gebaut, welches ihnen und ihren Kindern als Zuhause diente. Aber warum haben Sie sich dann
nochmals dazu entschieden, ein zweites Haus zu bauen? Elisabeth erklärt: „Wir wollten ein Zuhause, das sich altersgerecht anpasst. So war es für uns wichtig, dass es ebenerdig ist und auch Wohnmöglichkeiten für PflergerInnen ­anbietet.“

Sehr professionelle
Handwerker

Die Zufriedenheit mit den Handwerkern ist groß. Besonders der Aushub und das Einbringen des Frostkoffers durch die Firma Holzer zeugte von Sachverstand. Auch die Maurer von der Firma Krallinger Bau haben zufriedenstellende Arbeit geleistet. Genauso die Installateure von Bechter Installationen erhielten ein großes Lob vom Bausachverständigten. „Die Elektro-instalation als SmartHome wurden von mir selbst ausgeführt sowie das Verlegen des Parkettbodens und die Malerarbeiten“, erzählt Jürgen stolz. Bei der Frage, was ihnen an ihrem neuen Zuhause am besten gefällt, ist die Antwort ganz klar: „Der große Wohnbereich und die Terrasse“,
erzählen sie einstimmig.

Rundum zufrieden mit BKS: „Dont Worry – Bau Happy“Das BKS Massivhaus (Town & Country) von Jürgen und Elisabeth ist nach zehn Monaten Bauphase endlich fertig. Die Familie ist rundum zufrieden mit der Umsetzung durch Town & Country Haus und hat sich damit den großen Wunsch erfüllt, auch im höheren Alter in ihrem T raumhaus leben zu können. Weitere Informationen bei BKS Massivhaus GmbH, Schwefel 61 in Dornbirn, Tel. 0552 398356, www.bks-massivhaus.at Fotos: Sams

Rundum zufrieden mit BKS: „Dont Worry – Bau Happy“

Das BKS Massivhaus (Town & Country) von Jürgen und Elisabeth ist nach zehn Monaten Bauphase endlich fertig. Die Familie ist rundum zufrieden mit der Umsetzung durch Town & Country Haus und hat sich damit den großen Wunsch erfüllt, auch im höheren Alter in ihrem T raumhaus leben zu können. Weitere Informationen bei BKS Massivhaus GmbH, Schwefel 61 in Dornbirn, Tel. 0552 398356, www.bks-massivhaus.at Fotos: Sams

PhotovoltaikAuf dem Dach des Hauses befindet sich eine Photovoltaik-Anlage. So kann grüne Energie selbst produziert werden und es schont die Umwelt.

Photovoltaik

Auf dem Dach des Hauses
befindet sich eine Photovoltaik-Anlage. So kann grüne Energie selbst produziert werden und es schont die Umwelt.

Ausgezeichneter QualitätsbetriebTown & Country Haus hat mit „ausgezeichnetem Erfolg“ am Qualitätsprogramm der Bauherrenhilfe.org teilgenommen und wurde von Obmann Günther Nussbaum, bekannt durch die Serie „Pfusch am Bau“ mit dem Zertifikat „Gold“ ausgezeichnet. Da kann man sich sicher sein, einen starken und hochwertigen Baupartner an seiner Seite zu haben.

Ausgezeichneter Qualitätsbetrieb

Town & Country Haus hat mit „ausgezeichnetem Erfolg“ am Qualitätsprogramm der Bauherrenhilfe.org teilgenommen und wurde von Obmann Günther Nussbaum, bekannt durch die Serie „Pfusch am Bau“ mit dem Zertifikat „Gold“ ausgezeichnet. Da kann man sich sicher sein, einen starken und hochwertigen Baupartner an seiner Seite zu haben.

|2| Das Wohn- und Esszimmer von Jürgen ist hell und freundlich und lädt zum Verweilen ein.

|2| Das Wohn- und Esszimmer von Jürgen ist hell und freundlich und lädt zum Verweilen ein.

|3| Die Küche von Elisabeth ist klassisch und schick.

|3| Die Küche von Elisabeth ist klassisch und schick.

|4| Im Schlafzimmer lässt es sich gut träumen.

|4| Im Schlafzimmer lässt es sich gut träumen.

|5| Offener Wohn- und Esszimmerbereich.

|5| Offener Wohn- und Esszimmerbereich.

|6| Das Badezimmer ist schlicht und einfach.

|6| Das Badezimmer ist schlicht und einfach.

|7| Der Eingangsbereich ist mit Holz ­verkleidet.

|7| Der Eingangsbereich ist mit Holz ­verkleidet.

|8| Außenansicht des Hauses.

|8| Außenansicht des Hauses.

|9| Die Gästezimmer sind gemütlich gestaltet.

|9| Die Gästezimmer sind gemütlich gestaltet.

«Für uns war wichtig, dass es ebenerdig ausgerichtet ist und auch Wohnmöglichkeiten für Pflegepersonal hat.»

Elisabeth Piuk